Mehr, mehr, mehr: Thüringer Unfall-Statistik veröffentlicht

Erfurt - Die neue Thüringer Unfall-Statistik ist da!

Die Zahl der Unfälle in Thüringen im Jahr 2024 liegt höher als im Vorjahr. (Symbolbild)
Die Zahl der Unfälle in Thüringen im Jahr 2024 liegt höher als im Vorjahr. (Symbolbild)  © Carsten Rehder/dpa

Wie am Montag aus der vom Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung herausgegebenen Verkehrsunfallstatistik hervorgeht, gab es 2024 im Freistaat mehr Unfälle (2023: 50.477/2024: 50.574) sowie Unfälle mit Personenschaden (2023: 5589/2024: 5936).

"Sorge bereitet mir vor allem der Anstieg der Verkehrsunfälle unter Beteiligung älterer Verkehrsteilnehmer ab 65 Jahren", sagte Thüringens Innenminister Georg Maier (57, SPD) laut Mitteilung auf der Seite des Ministeriums.

"Nahezu 70 Prozent der Verkehrsunfälle, an denen ältere Menschen beteiligt waren, wurden auch durch diese verursacht. Ältere Verkehrsteilnehmer bitte ich deshalb vor allem um Vorsicht und entsprechende Vorbereitung auf den Straßenverkehr", so der Minister den Angaben nach.

Junge Teilnehmerin sorgt für Eklat bei Buchenwald-Gedenken
Thüringen Junge Teilnehmerin sorgt für Eklat bei Buchenwald-Gedenken

Wie aus der Statistik hervorging, ist die Zahl der Unfälle mit Verletzen von 5501 im Vorjahr auf 5846 im Jahr 2024 gestiegen. Dabei Schwerverletzte - 2023: 1476/2024: 1566; dabei Leichtverletzte - 2023: 5646/2024: 5983.

Auch die Zahl der Unfälle mit Getöteten hat zugenommen (2023: 88/2024: 90). Immerhin: Es gab einen Verkehrstoten weniger als im Vorjahr (2023: 97/2024: 96).

Thüringens Innenminister Georg Maier (57, SPD) bereitet vor allem der Anstieg der Verkehrsunfälle unter Beteiligung älterer Verkehrsteilnehmer große Sorge.
Thüringens Innenminister Georg Maier (57, SPD) bereitet vor allem der Anstieg der Verkehrsunfälle unter Beteiligung älterer Verkehrsteilnehmer große Sorge.  © Martin Schutt/dpa

Weniger Unfälle unter Alkohol-Einfluss

Auch positiv: Es gab weniger Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Fußgängern (2023: 756/2024: 733) und weniger tödlich verunglückte Fußgänger (2023: 11/2024: 9), weniger getötete junge Fahrer/-innen (18 bis einschließlich 24 Jahre) (2023: 7/2024: 5) und weniger Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung (2023: 889/2024: 871).

Dafür gab es noch andere Anstiege.

Die komplette Statistik findet Ihr auf der Seite des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung.

Titelfoto: Carsten Rehder/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: