Durchsuchungen bei Polizisten in Thüringen

Von Stefan Hantzschmann

Erfurt/Gera - In Erfurt und Saalfeld hat es Durchsuchungen gegen vier Beschuldigte bei der Polizei gegeben.

Zwei Polizisten sollen sich Akteninhalte zu Ermittlungen verschafft und diese mit anderen geteilt haben. Nun gab es Durchsuchungen. Es stehen noch andere Vorwürfe gegen zwei weitere Beamte im Raum. (Symbolbild)
Zwei Polizisten sollen sich Akteninhalte zu Ermittlungen verschafft und diese mit anderen geteilt haben. Nun gab es Durchsuchungen. Es stehen noch andere Vorwürfe gegen zwei weitere Beamte im Raum. (Symbolbild)  © Hannes P Albert/dpa

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Gera wird zwei Polizeibeamten vorgeworfen, sich Informationen aus laufenden Ermittlungen besorgt und diese einem größeren Personenkreis zur Verfügung gestellt zu haben.

Die beiden Beamten sind demnach zugleich Personalratsmitglieder, jedoch nicht Betroffene der ursprünglichen Ermittlungen. Zuvor hatte der MDR über die Durchsuchungen berichtet.

Gegen einen weiteren Polizeibeamten gab es Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Waffengesetz. Die vierte Durchsuchung richtet sich gegen eine Polizeibeamtin wegen des Verdachts des Diebstahls. Sie soll sich dienstliches Eigentum angeeignet haben.

CDU-Fraktion kündigt an: Feuerwehrpauschale wird erstmals Gesetz
Thüringen CDU-Fraktion kündigt an: Feuerwehrpauschale wird erstmals Gesetz

Den Angaben nach waren bei den Durchsuchungen interne Ermittler der Polizei beteiligt - auch aus anderen Bundesländern. Der MDR berichtete, dass auch die Geschäftsräume des Thüringer Landesverbandes der Gewerkschaft der Polizei (GdP) durchsucht werden sollten.

Die Staatsanwaltschaft Gera machte zunächst keine genaueren Angaben zu den durchsuchten Räumlichkeiten. Die GdP war nicht erreichbar.

Titelfoto: Hannes P Albert/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: