Bürgermeister-Wahl erfolgreich: Stadt in Ostthüringen bekommt im fünften Anlauf neues Oberhaupt

Von Annett Gehler

Hirschberg - Im fünften Anlauf hat die Ostthüringer Stadt Hirschberg nun mit Patricia Duch eine neue Bürgermeisterin.

Die Wahlbeteiligung in dem rund 2000 Einwohner zählenden Ort im Saale-Orla-Kreis lag laut Wahlleiter Alexander Stahlbusch bei 71,5 Prozent. (Symbolbild)
Die Wahlbeteiligung in dem rund 2000 Einwohner zählenden Ort im Saale-Orla-Kreis lag laut Wahlleiter Alexander Stahlbusch bei 71,5 Prozent. (Symbolbild)  © Michael Bahlo/dpa

Die 32-Jährige erhielt bei der Bürgermeisterwahl, die parallel zur Bundestagswahl stattfand, laut dem vorläufigen Ergebnis 70,4 Prozent der Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in dem rund 2000 Einwohner zählenden Ort im Saale-Orla-Kreis lag laut Wahlleiter Alexander Stahlbusch bei 71,5 Prozent. Duch war bislang erste Beigeordnete der Stadt.

Für das Ehrenamt stand auch dieses Mal kein Wahlvorschlag auf dem Stimmzettel. Duch hatte sich freiwillig gemeldet, als die Meldefrist für Bewerber schon abgelaufen war. Die Wähler konnten Namen aufschreiben. Laut Stahlbusch wurden 67 Personen vorgeschlagen.

Deutlich höhere Wahlbeteiligung in Thüringen!
Thüringen Deutlich höhere Wahlbeteiligung in Thüringen!

Hirschberg hat seit der Kommunalwahl im vergangenen Mai einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gesucht. Schon damals hatte kein Wahlvorschlag auf dem Zettel gestanden.

In die Stichwahl kamen die beiden meist notierten Namen: Roland Schricker und Benjamin Lill. Schricker gewann, lehnte aber das Amt ab, da er von der Aufwandsentschädigung nicht leben könne.

Der frühere Bürgermeister der Stadt hatte das Amt 41 Jahre lang ausgeübt, den Großteil davon im Hauptamt. Weil die Stadt aber inzwischen Einwohner verloren hat, ist der Bürgermeisterposten inzwischen nur noch ein Ehrenamt mit Aufwandspauschale.

Titelfoto: Michael Bahlo/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: