Bauernhöfe sollen zum Lernort für Kinder in ganz Thüringen werden

Von Katrin Zeiß

Erfurt - In Thüringen sollen nach Plänen des Agrarministeriums Bauernhöfe landesweit zu Lernorten werden.

Laut Plänen des Thüringer Agrarministeriums sollen Bauernhöfe im Freistaat künftig auch als Lernort für Kinder fungieren. (Symbolfoto)
Laut Plänen des Thüringer Agrarministeriums sollen Bauernhöfe im Freistaat künftig auch als Lernort für Kinder fungieren. (Symbolfoto)  © Boris Roessler/dpa

Damit soll das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Landwirtschaftsberufen geweckt werden. Dazu soll ein seit 2019 laufendes Projekt "Lernort Bauernhof" auf weitere Partner ausgedehnt und mit bis zu 300.000 Euro vom Land unterstützt werden, wie das Ministerium mitteilte.

Heranwachsende können sich in Agrarbetrieben vor Ort anschauen, wie Tiere gehalten, Felder bestellt und Lebensmittel wie Käse hergestellt werden.

Bislang haben dafür 60 Betriebe ihre Tore geöffnet, allerdings war dies nicht überall in Thüringen möglich. Nunmehr soll das Projekt ausgeweitet werden.

Wohnung brennt: Mehrfamilienhaus mit sechs Mietparteien evakuiert
Thüringen Wohnung brennt: Mehrfamilienhaus mit sechs Mietparteien evakuiert

Hintergrund ist der Umstand, dass viele Kinder und Jugendliche heutzutage wenig oder keine Kenntnisse über Landwirtschaft haben. Mit dem Projekt sollen auch Vorurteile gegen die Arbeit in der Landwirtschaft abgebaut werden, wie das Ministerium betonte.

Umgesetzt werden soll das Vorhaben von einem Netzwerk, für das das Thüringer Agrarministerium bis Ende Februar Beteiligte und Konzepte sucht.

Titelfoto: Boris Roessler/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: