Theater Plauen/Zwickau zittert ums Überleben: Ein Hoffnungsschimmer bleibt!
Zwickau/Plauen - Das Theater Plauen (Vogtland)/Zwickau steht am finanziellen Abgrund, doch zumindest bis 2026 scheint der Fortbestand sicher.
![Dirk Löschner (57) ist seit knapp vier Jahren Generalintendant am Theater Plauen/Zwickau.](https://media.tag24.de/951x634/v/0/v0fsa1xn83k8hyoeaouh0ihk0430ned3.jpg)
Das Zwickauer Rathaus hat im Haushalt 1,6 Millionen Euro eingeplant: 2025 900.000 Euro, 2026 700.000 Euro. Man freue sich sehr über das positive Signal, heißt es auf Anfrage von Geschäftsführung und Intendanz.
"Die Stadt Zwickau steht hinter ihrem Fünfspartenhaus und ist bereit, es in der jetzigen Struktur zu erhalten", so die gemeinsame Einschätzung. Gerettet sei das Theater aber noch nicht. "Der Zwickauer Haushalt ist noch nicht verabschiedet und die Stadt Plauen müsste ebenfalls ihren Anteil im Haushalt einstellen."
Außerdem gebe es noch keinen Haushalt vom Freistaat Sachsen, auf dessen Unterstützung man dringend angewiesen sei.
"Deshalb geht leider das Bangen weiter, aber die positiven Signale machen große Hoffnung, dass ein Weg gefunden werden wird."
Theater Plauen/Zwickau fehlen mehr als drei Millionen Euro
![Das Zwickauer Gewandhaus ist eine der beiden traditionellen Spielstätten für das Theater Plauen/Zwickau.](https://media.tag24.de/951x634/4/n/4nqiirhz2cuy1ujbvmmrcxi4czdwrzwc.jpg)
Dem Theater fehlen nach aktuellen Zahlen etwa 3,3 Millionen Euro. Im Dezember hatten die beiden Fördervereine eine Online-Petition zum Erhalt der gemeinsamen Spielstätte von Zwickau und Plauen gestartet.
Inzwischen sind fast 22.000 Unterschriften zusammengekommen.
Titelfoto: Uwe Meinhold