Warnung vor Zecken: Großteil von Sachsen ist Risikogebiet

Dresden - Die Zecken-Saison in Sachsen startet wegen milder Temperaturen früher als üblich.

Nach Aufenthalten in der Natur sollte man seine Haut gründlich nach Zecken absuchen.
Nach Aufenthalten in der Natur sollte man seine Haut gründlich nach Zecken absuchen.  © Marijan Murat/dpa

Bereits 107 Borreliose-Fälle wurden gemeldet, besonders betroffen sind der Erzgebirgskreis, Mittelsachsen und Zwickau.

Zudem gibt es einen ersten FSME-Fall in Dresden.

Die Barmer Krankenkasse warnt vor der steigenden Gefahr durch Zeckenbisse und rät zur gründlichen Kontrolle nach Aufenthalten in der Natur.

Während Borreliose mit Antibiotika behandelt werden kann, schützt eine Impfung vor FSME.

Ein Großteil Sachsens ist inzwischen als Risikogebiet eingestuft.

Titelfoto: Marijan Murat/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: