Wahl-O-Mat geht in Sachsen auf Tour
Dresden - Die Bundestagswahl steht bevor, und wer noch unsicher ist, kann sich interaktiv informieren: Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben tourt durch Sachsen! Am Freitag startet die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) in der Centrum Galerie in Dresden die Aktion, die Politik zum Mitmachen bietet.
![Bei der letzten Bundestagswahl 2021 nutzten deutschlandweit 21,3 Millionen Menschen den Wahl-O-Mat.](https://media.tag24.de/951x634/m/v/mvrhl6idg7uu1k2mgbka9wmg6sk6djjo.jpg)
Bei dieser analogen Variante des digitalen Wahl-O-Mats, der am Donnerstag, 12 Uhr, online sein wird, bringen Nutzer kleine Aufkleber an, um ihre Zustimmung oder Ablehnung zu 38 politischen Thesen zu markieren.
Am Ende gibt es eine digital berechnete Auswertung zum Mitnehmen. Besonders spannend: Hier kann man direkt mit anderen ins Gespräch kommen und sich austauschen.
Neben Dresden macht die Tour auch in anderen sächsischen Städten halt - meist in Einkaufszentren oder öffentlichen Einrichtungen.
Weitere Stationen sind unter anderem das KINOPOLIS Freiberg, der Neefepark Chemnitz und der NeißePark Görlitz.
Alle Termine stehen online auf der Internetseite der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Titelfoto: imago/foto2press