Suff-Fahrt endet mit Frontalcrash: Zwei Verletzte, einer muss mit Heli in Klinik

Torgau - Schwerer Unfall in Nordsachsen: Zwei Autos sind am Montagabend auf der B182 zusammengekracht, zwei Männer wurden teils schwer verletzt. Einer von ihnen hatte offenbar getrunken.

Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. (Symbolbild)
Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. (Symbolbild)  © Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa

Das Unglück geschah laut Polizeisprecherin Sandra Freitag gegen 20.45 Uhr zwischen Torgau und dem Ortsteil Loßwig.

Ihren Angaben zufolge war der Fahrer (55) eines Mercedes in Richtung Loßwig unterwegs, als er plötzlich von der Fahrbahn abkam und in den Gegenverkehr geriet. Dort kam es zum Crash mit dem entgegenkommenden VW eines 52-Jährigen.

Dieser wurde so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber ihn in eine Klinik fliegen musste.

Überhitzung und Zerfall drohte: Windrad in Sachsen lässt sich nicht mehr stoppen
Sachsen Überhitzung und Zerfall drohte: Windrad in Sachsen lässt sich nicht mehr stoppen

Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Gegen ihn wird jetzt ermittelt, denn wegen Alkoholgeruchs führten Polizeibeamte einen Atemalkoholtest durch - der ergab satte 1,6 Promille.

Der 55-Jährige musste zur Blutprobe, außerdem wurde ihm sein Führerschein abgenommen. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 13.000 Euro. Die Bundesstraße musste während Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mehrere Stunden lang voll gesperrt werden.

Titelfoto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Sachsen Unfall: