Heftiger Unfall auf Bundesstraße: Drei Menschen schwer verletzt, darunter zwei Kinder

Bad Düben - Bei einem schweren Unfall auf der B2 nahe Bad Düben im Landkreis Nordsachsen sind am Samstagnachmittag drei Menschen schwer verletzt worden, unter ihnen zwei Kinder.

Auf der B2 bei Bad Düben ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen.
Auf der B2 bei Bad Düben ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen.  © EHL Media/Lucas Libke

Der Crash hatte sich gegen 16.30 Uhr in Höhe des Ortsteils Hammermühle ereignet.

Wie TAG24 vor Ort erfuhr, hatte der Fahrer eines Hyundai nach links von der Bundesstraße abbiegen wollen. Ein nachfolgender Golf, der offenbar mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war, übersah nach ersten Erkenntnissen der Polizei das abbiegende Auto, wodurch es zu einer folgenschweren Kollision kam.

Die beiden Autos stießen zusammen, woraufhin der Golf sich drehte, gegen einen Baum schlug und durch die Wucht des Aufpralls zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde.

700 Jahre alte Mauer ausgebuddelt: Hier kommt Freibergs Geschichte ans Licht
Freiberg 700 Jahre alte Mauer ausgebuddelt: Hier kommt Freibergs Geschichte ans Licht

Die Insassen des Hyundai blieben nach bisherigen Infos der Polizei unverletzt. Die Insassen des Golf, darunter zwei Kinder, hatten jedoch nicht so viel Glück. Alle drei Menschen wurden schwer verletzt.

Unfall auf der B2: Feuerwehr lobt Handeln der Ersthelfer

Drei Menschen, darunter zwei Kinder, wurden dabei schwer verletzt. Rettungshubschrauber brachten sie ins Krankenhaus.
Drei Menschen, darunter zwei Kinder, wurden dabei schwer verletzt. Rettungshubschrauber brachten sie ins Krankenhaus.  © EHL Media/Lucas Libke

Einsatzkräfte gleich mehrerer Feuerwehren eilten zum Ort des Geschehens. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Tornau und Bad Düben waren als erstes zur Stelle und kümmerten sich um die Versorgung der Verletzten, bis der Rettungsdienst eintraf.

Als die Feuerwehrleute eintrafen, hatten Ersthelfer bereits die Verletzten aus ihrem Auto befreit und sich ebenfalls um sie gekümmert, wie die Freiwillige Feuerwehr Tornau auf Facebook meldete. Die Helfer hätten vorbildlich gehandelt, hieß es. "Ein großes Lob und Dankeschön auch von uns."

Rettungshubschrauber sowohl des ADAC als auch der Deutschen Luftrettung brachten die Verletzten schließlich zur Behandlung ins Krankenhaus. Auch die Notfallseelsorge kam zum Einsatz.

Heftiger Bikercrash auf B180: Zwei Motorräder krachen zusammen
Sachsen Unfall Heftiger Bikercrash auf B180: Zwei Motorräder krachen zusammen

Die B2 musste im Zuge der Rettungs- und Bergungsarbeiten weiträumig gesperrt werden.

Beamte der Polizei Sachsen-Anhalt haben die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Erstmeldung vom Samstag, 12. April, 22.20 Uhr. Aktualisiert am Sonntag, 13. April, 15.37 Uhr.

Titelfoto: EHL Media/Lucas Libke

Mehr zum Thema Sachsen Unfall: