Spendenbox und Pflanzen weg: Ärger an der berühmten Rakotzbrücke
Gablenz - Die Beute gering, der Ärger umso größer: Mit viel Mühe kümmert sich die Gemeinde Gablenz (bei Weißwasser) um den Rhododendronpark Kromlau mit seiner weltberühmten Rakotzbrücke. Da der Eintritt kostenlos ist, stehen an den Eingängen freiwillige Spendenboxen. Eine davon wurde jetzt für eine Hand voll Kleingeld demoliert.

Eigentlich hat der Gablenzer Bürgermeister Dietmar Noack (67, CDU) ganz andere Sachen zu tun: Pfingsten steigt nach zwei Jahren Zwangspause erstmals wieder das Blütenfest im Park, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Dennoch muss sich das Stadtoberhaupt ärgern: "Die haben die Box aufgebrochen und das Geld gestohlen. Viel war da nicht drin, aber so etwas macht man einfach nicht."
Die Polizei schätzt die Beute auf einen zweistelligen Betrag, weitaus ärgerlicher ist jedoch der Schaden. "Die Box war eine Sonderanfertigung in Form einer Basaltsäule", so der Bürgermeister. "Noch wissen wir nicht, ob die repariert werden kann." Neu würde sie rund 1000 Euro kosten.
Bemerkt wurde der dreiste Klau am Nachmittag des 9. Mai, dazu fehlte aber noch etwas anderes: "Außerdem wurden drei Rhododendron-Pflanzen gestohlen", so Noack.


"Die hatten wir erst im Herbst gepflanzt. Dafür habe ich kein Verständnis!" Die Kripo ermittelt.
Titelfoto: Bildmontage: Privat/Petra Hornig