Schülerrat fordert Nachhilfe für Lehrer

Dresden - Kurz vor den Ferien und der Landtagswahl präsentierte der Landesschülerrat (LSR) einen Forderungskatalog, der der neuen Regierung und dem neuen Landtag Leitplanken setzen soll.

Die LSR-Vorsitzende Amy Kirchoff und ihr Stellvertreter Matthieu Hoffmann.
Die LSR-Vorsitzende Amy Kirchoff und ihr Stellvertreter Matthieu Hoffmann.  © Pia Lucchesi

Die Vertretung der Schülerschaft setzt sich dafür ein, dass die Kopfnoten abgeschafft und die Klassen verkleinert (max. 24 Schüler) werden. Lehrer sollen Nachhilfe im Umgang mit moderner Rechentechnik erhalten.

Die Heranwachsenden fordern mehr Berufsorientierung im Unterricht, ein sachsenweites Bildungsticket (samt Fahrradmitnahme) sowie einheitliche Standards für ein kostenfreies Schulessen, echte Lernmittelfreiheit, ein Tafelwerk für alle und ein neues Fach namens Lernen lernen.

LSR-Vorsitzende Amy Kirchhoff (17): "Schulen sind unser Arbeitsort. Sie müssen auch ein Wohlfühlort werden."

Titelfoto: Pia Lucchesi

Mehr zum Thema Sachsen: