Saisonstart im Saurierpark Kleinwelka: Diese Neuerungen gibt es jetzt

Kleinwelka - Pünktlich zum Saisonstart hat sich im Saurierpark Kleinwelka einiges getan. Besucher können nicht nur auf altbewährten Dino-Spuren wandeln, sondern auch neue Attraktionen entdecken.

Mitarbeiter Carsten Schulz (39) trifft noch die letzten Vorbereitungen an den Sauriern.  © Thomas Türpe

Der begehbare Triceratops wurde seit November überarbeitet. Dort erfahren Besucher nun mehr über die Geschichte des Parks und seinen Gründer Franz Gruß.

"Ohne ihn würde es das hier alles nicht geben", betont Kai Kaufmann (55) Geschäftsführer der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen (BBB). Ein fiktiver Weggefährte von Gruß erzählt vor Ort aus den Anfangszeiten des Parks.

Besonders stolz ist das Team auf den neuen Barfußpfad. "Wir machen ja nichts in klein!", lacht Katharina Görnitz (48), Leiterin Freizeit und Tourismus bei der BBB. Auf 100 Metern wurden Seile, Kies, Tannenzapfen und sogar ein zehn Meter großer Stern verbaut.

Sachsen Polizei stürmt Wohnungen in Sachsen: Offenbar Festnahmen

Insgesamt 23 Felder mit unterschiedlichen Materialien gibt es. Außerdem können sich Kinder auf einem neuen, etwa vier mal sechs Meter großen Sprungkissen austoben.

Anzeige

Große Überraschung für September noch geheim

Im Innenraum des Triceratrops können sich Besucher in einem Video die Ursprünge des Parks anschauen.  © Thomas Türpe
BBB Geschäftsführer Kai Kaufmann (55) freut sich, dass es bald wieder losgeht.  © Thomas Türpe
Katharina Görnitz (48) zeigt sich begeistert über den neuen Mega-Barfußpfad.  © Thomas Türpe

Auch Veranstaltungen stehen wieder an: Ostereiersuche zu Ostern, ein Hüpfburgenfest im August und die Gruselwochen im Oktober.

Eine große Überraschung für den September hält das Team noch geheim.

Offiziell öffnet der Park am 5. April seine Pforten. Der Eintritt wurde dabei um 2 Euro angehoben.

Sachsen Gewaltstraftaten auf Rekordniveau, aber: "Sachsen ist eines der sichersten Bundesländer"

19 Euro kostet ein Tagesticket nun an der Tageskasse. Ein Familienticket (zwei Kinder, zwei Erwachsene) kostet 60 Euro. Bis drei Jahre ist der Besuch kostenfrei.

Mehr zum Thema Sachsen: