Bad Schandau - Seit die Elbbrücke in Bad Schandau im November wegen Einsturzgefahr gesperrt wurde, wächst unter Anwohnern der Unmut.
Sie nehmen lange Umwege in Kauf, weil die nächste Brücke zwanzig Kilometer entfernt ist. Am Sonntag kamen Hunderte Betroffene zur Demo an der Brücke (rechte Elbseite) zusammen.
Sie forderten die Behörden auf, schnellstmöglich mit dem Bau einer Behelfsbrücke zu beginnen und einen Termin für den Ersatzneubau festzulegen, bildeten eine Menschenkette mit Plakaten aus Pappe.
Darauf ein Slogan mit eindeutiger Botschaft: "Brücke bauen – Lebensader erhalten!" Zur Demo aufgerufen hatte die Stadtratsfraktion "Bürgerinitiative Naturpark Sächsische Schweiz".
Die Fraktion war mit Stadträten vor Ort, verlas einen Offenen Brief der Bürgerinitiative "Brücke(n) Bauen in Bad Schandau", der warnt: "Es gibt nicht wenige Betroffene, die überlegen wegzuziehen, sollte in absehbarer Zeit keine Entspannung eintreten."