Nicht zum Trinken oder Kochen: Landkreis warnt vor Desinfektionsmittel im Trinkwasser!

Neukirch/Lausitz - Verbot vom Landratsamt Bautzen: Behörden haben Bewohnern der Gemeinde Neukirch/Lausitz teils die Nutzung des Leitungswassers zum Trinken oder Kochen untersagt, auch falls es abgekocht wäre. Der Grund: Verunreinigungen mit Desinfektionsmittel!

Leitungswasser in der sächsischen Gemeinde Neukirch/Lausitz ist teils mit Desinfektionsmitteln verunreinigt. (Symbolfoto)
Leitungswasser in der sächsischen Gemeinde Neukirch/Lausitz ist teils mit Desinfektionsmitteln verunreinigt. (Symbolfoto)  © Fotomontage: 123RF/alexandrvs//123RF/sebbam

Laut Meldung betrifft dies die Bautzener Straße, die Wilthener Straße sowie die Zittauer Straße, inklusive der abgehenden Nebenstraßen und der Bereich Oststraße - ab Kreisverkehr in Richtung Wilthen. Eine Karte des Gebiets veröffentlichte der Landkreis hier.

Um Bewohnern dennoch Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen, wurden drei Wasserwagen im Umkreis aufgestellt. Diese stehen am Container-Stellplatz Wilthener Straße (Ecke Korngäßchen), auf dem LIDL-Parkplatz, vor der Filiale der Fleischerei Richter sowie an der Ecke Bautzener Straße, Wilthener Straße (gegenüber Bruno-Stiebitz-Straße).

Der Wasserversorger meldete am Samstag, dem 1. Februar, eine Verunreinigung bei Behörden. Das Gesundheitsamt stellte anschließend eine massive Überdosierung von Desinfektionsmittel fest. Daraufhin wurden Leitungen gespült.

Derzeit untersucht die Landesuntersuchungsanstalt Proben des Wassers, mit Ergebnissen rechnen Behörden frühestens am morgigen Mittwoch. Erst dann könnte das Leitungswasser frühestens wieder zur Nutzung freigegeben werden.

Titelfoto: Fotomontage: 123RF/alexandrvs//123RF/sebbam

Mehr zum Thema Sachsen: