Neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei der sächsischen Polizei

Dresden - Wieder neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei der sächsischen Polizei.

Bei der sächsischen Polizei gibt es 20 neue Verdachtsfälle.
Bei der sächsischen Polizei gibt es 20 neue Verdachtsfälle.  © Paul Glaser/dpa-Zentralbild/dpa

Wie aus der Antwort auf eine Anfrage der Linken hervorgeht, gab es bei der sächsischen Polizei im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres 20 solcher Fälle.

Der Großteil davon spielt an der Hochschule der sächsischen Polizei.

Der Grund dafür liegt in 13 Schülern, die auf einer Dienstreise das "White Power"-Zeichen zeigten.

Bahn tauscht Schwellen nach Zugunglück: Mehrwöchige Behinderungen zwischen Dresden und Pirna!
Sachsen Bahn tauscht Schwellen nach Zugunglück: Mehrwöchige Behinderungen zwischen Dresden und Pirna!

Darüber hinaus soll sich ein Bereitschaftspolizist am 5. September 2024 bei einem dienstlichen Fußballturnier ausländerfeindlich geäußert haben.

Im August soll ein Beamter der Polizeidirektion Zwickau verfassungsfeindliche Parolen von sich gegeben haben.

An der Hochschule selbst wurde im August ein Fall bekannt, wonach sich ein Beamter im Unterricht über Jahre hinweg nationalsozialistisch, rassistisch, ausländerfeindlich und sexistisch geäußert haben soll.

Titelfoto: Paul Glaser/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: