Zu wenige Stimmzettel: Hier muss die Ortschaftsratswahl wiederholt werden

Dippoldiswalde - Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat die Ortschaftsratswahl in Reichstädt - einem Ortsteil von Dippoldiswalde - für ungültig erklärt.

Am Wahltag, 9. Juni 2024, waren Stimmzettel für Europawahl reichlich vorhanden. Die für die Ortschaftsratswahl waren allerdings stundenlang nicht verfügbar.
Am Wahltag, 9. Juni 2024, waren Stimmzettel für Europawahl reichlich vorhanden. Die für die Ortschaftsratswahl waren allerdings stundenlang nicht verfügbar.  © Kristin Schmidt

Bei der Wahl am 9. Juni habe der dortige Wahlvorstand etwa drei Stunden lang keine Stimmzettel für die Ortschaftsratswahl gehabt.

Wähler konnten in dieser Zeit zwar für die Europawahl, Stadtratswahl und Kreistagswahl ihre Stimmen abgeben, nicht aber für den Ortschaftsrat. 137 Wähler seien davon betroffen gewesen.

Der Stadtrat Dippoldiswalde hatte bereits die Wiederholung der Ortschaftsratswahl Reichstädt mit der Landtagswahl am 1. September 2024 beschlossen.

Bei der Wahl für den Ortschaftsrat hatte die Wählergemeinschaft Reichstädt am 9. Juni sechs Mandate errungen, die Linke eines.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Kommunalwahlen Sachsen 2024: