Vollsperrungen nach heftigen Unfällen im Erzgebirge

Königswalde - Nach einem schweren Unfall im Erzgebirge musste am Montag die S265 voll gesperrt werden.

Vor Ort waren die Feuerwehren aus Königswalde, Bärenstein, sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei.
Vor Ort waren die Feuerwehren aus Königswalde, Bärenstein, sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei.  © Bernd März

Gegen 8.45 Uhr war ein Skoda-Fahrer (18) zwischen Jöhstadt und Königswalde unterwegs.

Dann kam er aus noch unklarer Ursache von der Straße ab und krachte gegen einen Baum.

Der 18-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Auch die schönste Saison muss einmal enden: O'thal treibt den Winter aus
Erzgebirge Auch die schönste Saison muss einmal enden: O'thal treibt den Winter aus

Die Feuerwehren aus Königswalde, Bärenstein, sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei waren im Einsatz.

Zur Unfallursache ermittelt die Polizei.

Die S265 zwischen Jöhstadt und Königswalde musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Ein Skoda war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht.
Ein Skoda war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht.  © Bernd März

B95 zwischen Bärenstein und Abzweig nach Cranzahl voll gesperrt

Auf der B95 krachte ein Skoda auf einen Transporter.
Auf der B95 krachte ein Skoda auf einen Transporter.  © Bernd März

Auch die B95 musste am Montag nach einem schweren Unfall voll gesperrt werden.

Der Crash passierte gegen 13.30 Uhr zwischen Bärenstein und Annaberg-Buchholz. Hier war am Ortsausgang ein Skoda mit einem Transporter zusammengeknallt.

Im Einsatz waren neben Feuerwehr, die Polizei, zwei Rettungswagen, ein Notarzt, sowie ein Rettungshubschrauber. Nach ersten Informationen gab es mindestens eine schwer verletzte Person, nähere Angaben lagen der Polizei noch nicht vor.

Frust im Erzgebirge: Neuer Prag-Bus hält in Marienberg, aber nicht in Zschopau
Erzgebirge Frust im Erzgebirge: Neuer Prag-Bus hält in Marienberg, aber nicht in Zschopau

Die B95 zwischen Bärenstein und Abzweig nach Cranzahl musste voll gesperrt werden.

Erstmeldung: 8. Mai, 12.37 Uhr, aktualisiert: 15.21 Uhr

Titelfoto: Bernd März

Mehr zum Thema Erzgebirge: