Crash auf Bundesstraße im Erzgebirge: Hyundai-Fahrer muss aus Auto geschnitten werden

Marienberg - Schwerer Frontalzusammenstoß im Erzgebirge am heutigen Donnerstagnachmittag: Ein Hyundai-Fahrer krachte auf einer Landstraße mit einem Laster zusammen. Die Feuerwehr musste den Mann aus dem Fahrzeug schneiden, er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war am Abend für mehrere Stunden voll gesperrt.

Der Hyundai ist nach dem schweren Crash auf der B174 bei Marienberg (Erzgebirge) kaum wiederzuerkennen. Der Fahrer wurde in eine Klinik gebracht.
Der Hyundai ist nach dem schweren Crash auf der B174 bei Marienberg (Erzgebirge) kaum wiederzuerkennen. Der Fahrer wurde in eine Klinik gebracht.  © André März

Gegen 16.30 Uhr war der Hyundai-Fahrer (79) auf der B174 bei Marienberg unterwegs. Ungefähr 500 Meter vor der Kreuzung B 174/B 171 (Lauterbacher Straße) geschah es: Der Hyundai kam aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal mit einem entgegenkommenden Laster (Fahrer: 36) zusammen.

Dabei wurde der tonnenschwere Lkw von der Straße geschoben, er landete im Straßengraben. Das Auto krachte mit voller Wucht gegen eine Leitplanke und kam anschließend zum Stehen.

Schnell rückten Rettungskräfte an, die sich zunächst um den eingeklemmten Hyundai-Fahrer kümmerten. Mit schwerem Gerät konnten sie den Mann nach etwa 40 Minuten aus dem Fahrzeug schneiden. Dazu mussten die Einsatzkräfte das Dach des Fahrzeugs aufschneiden.

Frust im Erzgebirge: Neuer Prag-Bus hält in Marienberg, aber nicht in Zschopau
Erzgebirge Frust im Erzgebirge: Neuer Prag-Bus hält in Marienberg, aber nicht in Zschopau

"Der Hyundai-Fahrer erlitt schwere Verletzungen", heißt es von der Polizei. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht.

50.000 Euro Sachschaden nach schwerem Unfall auf B174 bei Marienberg

Durch den Zusammenstoß schlitterte der Laster in den Seitengraben. Ein Kran musste das tonnenschwere Fahrzeug anschließend herausziehen.
Durch den Zusammenstoß schlitterte der Laster in den Seitengraben. Ein Kran musste das tonnenschwere Fahrzeug anschließend herausziehen.  © André März

Der Hyundai wurde durch den Unfall und die Bergung komplett zerstört - Totalschaden! Der Laster hingegen hatte leichte Beschädigungen im Frontbereich. "Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 50.000 Euro", so eine Polizeisprecherin.

Am Abend begann die Bergung des Lasters. Ein Kran zog den Laster aus dem Straßengraben, der Hyundai wurde abgeschleppt.

Aufgrund des Unfalls musste die B174 komplett gesperrt werden. Erst am späten Donnerstagabend wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.

Tradition mit Zukunft: Kunsthandwerk aus Sachsen erhält Kulturerbe-Status
Erzgebirge Tradition mit Zukunft: Kunsthandwerk aus Sachsen erhält Kulturerbe-Status

Erstmeldung: 21. November, 19.56 Uhr, zuletzt aktualisiert am 22. November um 13.45 Uhr

Titelfoto: André März

Mehr zum Thema Erzgebirge: