Auch die schönste Saison muss einmal enden: O'thal treibt den Winter aus

Oberwiesenthal - Nach 96 Skitagen endete am Mittwoch die Saison am Fichtelberg in Oberwiesenthal (Erzgebirge). Der Winter wird am Wochenende mit einer großen Party und einem Gaudiwettbewerb auf den Schneeresten verabschiedet.

Beim Abschluss-Gaudi gibt's am Samstag auch Wasserski der besonderen Art.  © Thomas Fritzsch

Schwebebahn-Chef Renè Lötzsch (52) ist zufrieden: "Das war nach einigen Jahren mal wieder eine gute Saison mit durchgängigem Skibetrieb und guten Bedingungen."

Die Lifte in Oberwiesenthal liefen drei Wochen länger als in der vorhergehenden Saison. Zwar war Naturschnee rar, die Schneekanonen konnten an den Skihängen jedoch zuverlässig für Ersatz sorgen.

Am Samstag lädt der Wintersportort ab 9 Uhr zum "Mount Mallorca" ein. Skifahrer und Snowboardfahrer versammeln sich ein letztes Mal zu einem feuchtfröhlichen Wettkampf.

Erzgebirge Tradition mit Zukunft: Kunsthandwerk aus Sachsen erhält Kulturerbe-Status

Wer Lust hat, kann spontan teilnehmen. 11 Uhr startet ein Steilkurven-Rennen für Snowboarder. 14 Uhr heißt es beim Rat Race für alle Teilnehmer freie Routenwahl beim Massenrennen bergab. Ab 15.30 Uhr geht's beim Waterslide auf Brettern über oder in ein Wasserbecken.

Am Abend startet die Party mit DJ und Livemusik.

Anzeige

Auch die Schwebebahn geht in die Pause

Schwebebahn-Chef René Lötzsch (53) blickt auf eine gelungene Skisaison zurück.  © Uwe Meinhold
Die Fahrt auf den Fichtelberg lohnte sich dieses Jahr für Skifahrer. Es gab genügend Schnee.  © picture alliance/dpa

Nicht nur die Skilifte, auch die Fichtelberg-Schwebebahn macht bald Pause. Bis zum 30. März können Gäste sie noch für die Fahrt auf den Gipfel nutzen. Vom 31. März bis 17. April steht die Revision des 100 Jahre alten technischen Denkmals an.

Läuft alles nach Plan, starten Schwebebahn und Skilifte in der nächsten Saison unter der Regie des neuen Eigentümers.

Der Oberwiesenthaler Stadtrat hatte im November den Verkauf an den vogtländischen Investor Rainer Gläß (66) beschlossen.

Erzgebirge Fuß- und Radweg im Erzgebirge gesperrt: Schäden an Brücke festgestellt

Die Verkaufssumme soll über ein Wertgutachten ermittelt werden.

Mehr zum Thema Erzgebirge: