Eine Erdbeer-Erfolgsgeschichte: Karls Erlebnis-Dorf in Sachsen knackt die Million
Döbeln - Karls Erlebnis-Dorf vor den Toren Döbelns (Mittelsachsen) hat sich in weniger als einem Jahr zum Besuchermagneten entwickelt. Das Management hat auf die Besucherströme bereits reagiert. Wie, das wollte TAG24 von Karls-Erfinder und Chef Robert Dahl (53) wissen.
![Auf sieben Hektar erstreckt sich das Erlebnis-Dorf vor den Toren Döbelns bisher.](https://media.tag24.de/951x634/5/w/5w97nfi2w8fw6db4o178zbslmp01tesx.jpg)
"Wir haben am 23. März letztes Jahr eröffnet, und wir sind wirklich überrannt worden", sagt Dahl. Für einen Vor-Ort-Termin lassen ihm seine vielfältigen Aufgaben nicht immer Zeit.
"Wir waren überrascht von dieser Resonanz." Rund eine Million Gäste haben den Themenfreizeitpark, in dem sich alles um die Erdbeere dreht, seitdem besucht.
Schnell war klar, dass weder die Toiletten noch die Parkplätze ausreichen.
"Wir lesen die Kritiken der Besucher online jeden Tag", so Dahl. Kein Problem, von den insgesamt 17 Hektar, die sich sein Familienbetrieb in Döbeln gesichert hat, sind erst sieben bebaut.
Dahl startete ein Investitionsprogramm. Schwuppdiwupp entstanden 500 zusätzliche Parkplätze. Und 20 Toiletten.
![Worum's im Erlebnis-Dorf geht, ist kaum zu übersehen. Noch vor Jahresfrist knackte der jüngste sächsische Freizeitpark die Millionen-Besucher-Marke.](https://media.tag24.de/951x634/q/9/q94p1m29azegtrdmj55p5eyvcdv6s8yb.jpg)
![Noch ist das Gelände Baustelle.](https://media.tag24.de/951x634/f/n/fn4czzlpf9bfee3t1h0kzk0nz10j6vde.jpg)
![Abenteuerspielplatz: Mit den kleinen Baggern können Kinder spielen... der große ist auch für große Kinder tabu.](https://media.tag24.de/951x634/1/t/1tkgc807artl38dqa54o7oyawovzfxvo.jpg)
Karlsdorf-Erfinder Robert Dahl in Erfolgsspur
![Was er anpackt, läuft: Karls-Erfinder Robert Dahl (53).](https://media.tag24.de/951x634/x/g/xgk8upa6ldcccni4we66s72689wahlqx.jpg)
Auch bei den gastronomischen Angeboten wurde aufgestockt. Neu sind die "Pfannkuchenschmiede" und die "Angsthasenscheune", eine familientaugliche Geisterbahn.
Ein von der Erdbeere inspiriertes "All-you-can-eat-Büfett" sorgt im Sommer für Verpflegung, im Winter wird daraus eine Schlittschuhbahn. Noch bis Ende des Monats ist sie geöffnet. Mit dem Winterbetrieb sei er sehr zufrieden, sagt Dahl.
Überhaupt, mit seinen mittlerweile sechs Erlebnis-Dörfern ist er in der Erfolgsspur. Im vergangenen Jahr erzielten sie mit mehr als 7,5 Millionen Gästen einen Besucherrekord mit einem Gesamtumsatz von 212 Millionen Euro.
Aber Dahl will weiter: "Unser Ziel ist es, dass bis 2035 niemand in Deutschland weiter als 60 Minuten bis zu einem Karls Erlebnis-Dorf fahren muss."
Suiten im neuen Hotel schon buchbar
![Im Juni eröffnet ein Hotel mit 60 Suiten. Wie es mal aussehen soll, zeigt diese Visualisierung.](https://media.tag24.de/951x634/1/u/1unxocy0yrv6qnp97ad2i3yl9qbnk599.jpg)
Robert Dahl hat in Döbeln noch viel vor: Bis 2027 sollen die archäologischen Ausgrabungen unter dem Erlebnis-Dorf für die Besucher erfahrbar werden.
Lebendig werden die insgesamt drei Dörfer aus verschiedenen Zeitepochen durch sogenannte "Augmented-Reality-Anwendungen", die in die Karls-App eingebaut werden und übers Handy abgerufen werden können.
Derzeit laufen die Arbeiten fürs erste "Karls-Bande-Hotel", entstanden aus dem Karls-Figurenkosmos.
Die 60 Familiensuiten sind schon buchbar, am 1. Juni ist Eröffnung. Dazu kommt eine Achterbahn mit Geschwindigkeiten von 60 km/h und einem elf Meter hohen Bahnhof in Form - richtig: einer Riesenerdbeere.
Titelfoto: Bildmontage: LausitzNews.de, Ralph Kunz