Diese Hochzeitskapelle ist eine beliebte Location unter Bräuten in Sachsen
Callenberg - In der Hochzeitskapelle Callenberg trauen sich Bräute besonders gern. Und das so sehr, dass sie die beliebteste Hochzeitslocation in Sachsen ist und deutschlandweit auf Platz 2 liegt. Dafür bekamen die Eigentümer Vivienne (47) und Tino Taubert (61) am heutigen Donnerstag einen Preis.
![Vivienne (47) und Tino Taubert (61) vor der Kapelle mit dem "Diamond Award der Best of Bridebook-com Awards 2025".](https://media.tag24.de/951x634/g/1/g126k7qvytshmi6y5zkxx25n6gnbguab.jpg)
Die Auszeichnung verlieh das Online-Dienstleistungsportal "bridebook.com" basierend auf der Anzahl der 5-Sterne-Bewertungen der Veranstaltungsorte.
104 davon bekam die Callenberger Kapelle.
"Wir sind total stolz und vor allem unseren Brautpaaren dankbar", sagt Vivienne Taubert.
Sie freut sich, dass Paare in Callenberg feiern: "Der Erstkontakt entsteht meist auf Hochzeitsmessen. Die Bräute schauen sich dann aber weiter um und da ist es eine große Auszeichnung, wenn sie zurück zu uns kommen."
Die Kapelle entstand 2017 als Außenstandort des Standesamts. Die Trauungen vollzieht unter anderem Callenbergs Bürgermeister Daniel Röthig.
Nach der Zeremonie kann sich der Trausaal in einen Festsaal verwandeln.
Feier ist in Kirchenoptik möglich
![Die Eigentümer schneiden zur Feier des Tages eine Torte an.](https://media.tag24.de/951x634/1/f/1fzawcilsegwopwguqwx0gw4xhzxvevd.jpg)
"Es ist einzigartig, dass man in Kirchenoptik eine Party feiern kann", so Taubert.
Die Waldterrasse, auf der die Hochzeitsgesellschaft bei gutem Wetter im Wald Kaffeetrinken kann, rundet die Location ab.
Bis auf zwei Samstage ist der Veranstaltungsort für das Jahr 2025 ausgebucht.
"Der Run auf die Samstage 2026 ist bereits eröffnet", lacht Vivienne Taubert.
Für die eigene Hochzeit empfiehlt sie jedoch einen Freitag. Da gebe es keinen Wochenendzuschlag und Caterer, Florist und Co. seien günstiger. "Zudem haben die Gäste mehr Zeit zum Ausruhen."
Titelfoto: Maik Börner