Deutschlands bestes Kosmetikstudio ist in Sachsen!
Coswig - Mitten im beschaulichen Coswig wurde am gestrigen Dienstag Deutschlands bestes Kosmetikstudio gekürt. Inhaberin Katja Schöne (42) hat den Betrieb von ihrer Mama Karin (65) übernommen und mit ihrem vierköpfigen Team eine sächsische Erfolgsstory geschrieben.

"Mein Herz pumpt so stark", beichtet die 42-jährige Unternehmerin gleich zu Beginn der Preisverleihung. Es ist Dienstag und in ihrem kleinen Laden auf der Bahnhofstraße in Coswig herrscht reges Treiben.
Stammkunden, Freunde, Familie, Kollegen - alle sind gekommen, um live am Erfolg der Sächsin teilzuhaben. Die Stimmung ist ausgelassen und familiär.
Die Auszeichnung "Deutschlands beste Kosmetikerin" des Fachmagazins "Kosmetik & Pflege" wird in diesem Jahr bereits zum 13. Mal verliehen. Herausgeber Martin Wolfhard (57) fährt dabei jedes Mal zu den Gewinnern, um ihnen den Preis zu übergeben und ein paar Worte des Lobes zu sprechen.
Die Bewerbung läuft über umfangreiche Fragebögen im Team und unter den Kunden. Verliehen wird in vier Kategorien, je nach Unternehmensgröße und Erfahrung: Maxi, Midi, Solo und Newcomer. Katja Schöne gewann in der Kategorie Maxi den ersten Preis und betreibt somit Deutschlands bestes Kosmetikstudio.
"Vor drei Wochen habe ich einen Anruf bekommen, dass ich nominiert bin und auch die Platzierung schon erfahren", erklärt sie. "Und seit drei Wochen bin ich sehr aufgeregt."

Die Ängste der Selbstständigkeit: Mama Karin (65) über die Anfänge des Studios

Seit fünf Jahren ist die 42-Jährige selbstständig, übernahm 2019 das Barbor-Institut von ihrer Mutter Karin. Die wiederum eröffnete den Laden bereits 1993, damals noch an einem anderen Standort. Mit Barbor habe sie schon damals den perfekten Partner gefunden, erzählt sie.
Dennoch sei auch bei ihr aller Anfang schwierig gewesen. "All die schlaflosen Nächte, mit kleinen Kindern zu Hause und einem Kredit. Ich weiß auf jeden Fall, wo meine weißen Haare herkommen", sagt die 65-Jährige schmunzelnd. "Umso schöner ist es, Anerkennung für die harte Arbeit zu bekommen."
Genauso sieht es auch Martin Wolfhard. Da die Schwelle zum Berufseinstieg sehr gering, der Qualitätsanspruch jedoch sehr hoch ist, sei es in dieser Branche umso wichtiger, die Besten auszuzeichnen, erklärt er.
Und dazu gehört so einiges: "Man muss zum einen Fachfrau für das Handwerk sein, Grundkenntnisse zur Haut besitzen und herzlich bei der Anwendung sein. Man ist aber zum anderen auch Unternehmerin und muss schauen, dass der Laden läuft. Man muss ein offenes Ohr für die Kunden haben und dennoch die nötige Strenge, wenn Termine vergessen werden", fasst Wolfhard zusammen.
In jedes dieser Kästchen kann Katja Schöne einen Haken setzen, deshalb landete sie auch auf Platz 1.
30 Jahre Kompetenz und Herzlichkeit: So hat Katja Schöne es geschafft!

Für Wolfhard ist das Studio ein Best-Practice-Beispiel, ganz nach dem Motto: "Wenn du sehen willst, wie man es richtig macht, dann schau dort hin." Auch in Bezug auf den reibungslosen Mutter-Tochter-Wechsel.
"Das Institut blickt auf eine 30-jährige Geschichte von Kompetenz und Herzlichkeit zurück", fährt Wolfhard in seiner Rede fort. "Katja Schöne hat das Bewährte weitergeführt und sich bemüht, die älteren Kunden nicht zu erschrecken, aber trotzdem das Institut für die Jüngeren zu öffnen."
Die Ausstattung ebenso wie die Kommunikation mit den Kunden sei "absolut up-to-date". Zudem habe sich Katja ideenreich gezeigt, wenn es um Werbeaktionen ging. Ob Fassbieranstich, Modenschau oder Kooperation mit dem Kinder- und Jugenddomizil Coswig: Die Unternehmerin bewies offenbar ein Näschen für die richtige Vermarktung.
Selbst das heikle Nachwuchs-Thema läuft bei der 42-Jährigen erstklassig: Melanie (24) und Elisa (23) hat sie nicht nur ausgebildet, sondern auch direkt übernommen. "Ich bin sehr froh, dass ihr an meiner Seite seid", sagt sie an die jungen Frauen gewandt. "Wir sind ein Miteinander, ein Füreinander. Wir können uns aufeinander verlassen."
Lachend ergänzt sie: "Und ihr macht bei jeder Schandtat mit."

Der größte Dank gehört ihrer Familie

"Großes Dankeschön auch an Dich, Mutti", fährt sie fort und wird dabei emotional. "Dass Du damals den Mut hattest, Dich selbstständig zu machen und dass Du für mich schon darauf hingearbeitet hast, damit ich das Familienunternehmen übernehmen konnte."
Gerührt vom Lob ihrer Tochter huschen Mama Karin sogar ein paar Tränen über die Wangen. Dann wendet sich Katja Schöne auch ihrem Mann zu und dankt ihm, für sein Engagement, sein offenes Ohr und seine bedingungslose Unterstützung.
Zum Abschluss der gelungenen Verleihung recken alle Anwesenden noch einmal ihre Sektgläser gen Himmel und stoßen auf mindestens 30 weitere erfolgreiche Jahre an.
Titelfoto: Montage: Max Patzig (2)