Chemnitz - Erzgebirge - Tschechien und zurück: Jungfernfahrt mit dem neuen PragBus

Chemnitz - "Steig ei, mir fahr'n in de Tschechei" - neben dem legendären „Holzmichel“ zählt dieser Song zu den bekanntesten der Erzgebirgs-Kultband De Randfichten. Passend dazu kann man seit Montag in den neuen PragBus des VMS einsteigen, der von Chemnitz über Marienberg direkt nach Prag fährt.

Der PragBus fährt von Chemnitz über die B174 nach Prag.
Der PragBus fährt von Chemnitz über die B174 nach Prag.  © Kristin Schmidt

Zur großen Eröffnungsfahrt waren zahlreiche prominente Gäste an Bord: Chemnitz’ Oberbürgermeister Sven Schulze (53, SPD), Erzgebirgs-Landrat Rico Anton (47, CDU) sowie Marienbergs Oberbürgermeister André Heinrich (58, parteilos). Die neue Direktverbindung wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres initiiert.

Ab sofort pendelt die Linie 202 zweimal täglich zwischen dem Chemnitzer Omnibusbahnhof und der tschechischen Hauptstadt. In Prag werden der internationale Flughafen Václav Havel (2024 rund 16,4 Millionen Passagiere) sowie die Metrostation Hradčanská angesteuert.

"Die neue Linie ist eine schnelle, günstige und bequeme Verbindung zu einem bedeutenden Flughafen mit attraktiven Reisezielen", so VMS-Chef Mathias Korda (46). Eine einfache Fahrt kostet 25 Euro, Hin- und Rückfahrt 45 Euro. Für Familien gibt es ein günstiges Gruppenticket für bis zu fünf Personen.

In Sachsen wählt man(n) rechts: Fast jeder zweite Wähler setzt Kreuz bei AfD
Sachsen In Sachsen wählt man(n) rechts: Fast jeder zweite Wähler setzt Kreuz bei AfD

Landrat Rico Anton freute sich besonders über die Einbindung seiner Region: "Prag und Chemnitz sind zwei wunderschöne Städte, die nun durch das Erzgebirge miteinander verbunden sind. Besonders stolz bin ich, dass Marienberg als Haltepunkt mit dabei ist."

Am Prager Flughafen wurde der PragBus offiziell eingeweiht. Auch Landrat Rico Anton (47, CDU, 3.v.l.) war mit dabei.
Am Prager Flughafen wurde der PragBus offiziell eingeweiht. Auch Landrat Rico Anton (47, CDU, 3.v.l.) war mit dabei.  © Sebastian Gogol

PragBus fährt bis November

OB Sven Schulze (53, SPD) brachte zur Jungfernfahrt ein Präsent für die tschechischen Partner mit.
OB Sven Schulze (53, SPD) brachte zur Jungfernfahrt ein Präsent für die tschechischen Partner mit.  © Kristin Schmidt

Als symbolisches Dankeschön hatten Schulze und Anton auch Gastgeschenke für ihre tschechischen Partner im Gepäck: Schulze überreichte Flughafen-Vorstand Jakub Puchalsky einen Spielzeugbus, während Anton eine typische "Haamit-Kiste" mit erzgebirgischen Schnitzereien und regionalen Spezialitäten übergab. Schulze selbst erhielt – passend zum Flughafen - ein Modellflugzeug zum Zusammenbauen.

Für Marienbergs OB André Heinrich war die Fahrt eine Premiere: "Ich bin zum ersten Mal mit dem Bus nach Prag gefahren - normalerweise bin ich eher mit dem Auto unterwegs", verriet er.

Er hofft, dass auch viele Tschechinnen und Tschechen die neue Verbindung nutzen und wünscht sich eine Fortsetzung des Projekts über das Kulturhauptstadtjahr hinaus.

Fünf Millionen neue Bäume für Sachsen: Das steckt dahinter
Sachsen Fünf Millionen neue Bäume für Sachsen: Das steckt dahinter

Der PragBus verkehrt bis zum 2. November sowie nochmals vom 28. bis 30. November. Schon zur ersten Fahrt nutzten auch Privatpersonen die Gelegenheit, die neue Linie auszuprobieren.

Rainer Goldammer (75) aus Herrenhaide nutzte die Gelegenheit und nahm an der Eröffnungsfahrt teil.
Rainer Goldammer (75) aus Herrenhaide nutzte die Gelegenheit und nahm an der Eröffnungsfahrt teil.  © Kristin Schmidt

"Ich habe davon im VMS-Magazin gelesen und wollte unbedingt mitfahren", erzählte Rainer Goldammer (75) aus Herrenhaide. Der Prag-Fan plant bereits seinen nächsten Ausflug mit Freunden. Die Strecke von rund 140 Kilometern legt der Bus in zwei Stunden und 50 Minuten zurück.

Titelfoto: Kristin Schmidt (3)

Mehr zum Thema Sachsen: