Briefwahlurne in Torgau geöffnet: Wurden Wahlbriefe gestohlen?

Von Andreas Hummel

Torgau - Im Zuge der Bundestagswahl haben Unbekannte eine Briefwahlurne in Torgau (Landkreis Nordsachsen) manipuliert.

Unbekannte haben in Torgau eine Briefwahlurne für die Bundestagswahl geöffnet. Die Stadt hat Anzeige erstattet. Wurden Wahlbriefe gestohlen? (Symbolbild)
Unbekannte haben in Torgau eine Briefwahlurne für die Bundestagswahl geöffnet. Die Stadt hat Anzeige erstattet. Wurden Wahlbriefe gestohlen? (Symbolbild)  © Julian Stratenschulte/dpa

Die Box sei widerrechtlich geöffnet worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Sie habe Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Nun werde geprüft, ob Wahlbriefe fehlen. Außerdem seien die Sicherheitsvorkehrungen verschärft worden.

Den Angaben nach gibt die Stadtverwaltung seit Dienstag Briefwahlunterlagen aus. Bürger haben dabei die Möglichkeit, direkt vor Ort ihre Stimme abzugeben.

Züge fallen aus! Schon wieder Kabeldiebstahl in Ostsachsen?
Sachsen Züge fallen aus! Schon wieder Kabeldiebstahl in Ostsachsen?

Dazu seien beim Standesamt eine Wahlkabine und die Urne aufgestellt worden. Sie sei verschlossen und angeschlossen gewesen, habe aber nicht unter ständiger Aufsicht gestanden, so die Stadt.

Am Dienstagnachmittag sei das Bürgerbüro informiert worden, dass die Box nicht mehr verschlossen sei.

Die Stadt habe auf den Vorfall reagiert: Die Urne stehe nun unter ständiger Aufsicht im Bürgerbüro. "Der Zugriff durch Unbefugte ist nicht mehr möglich", versicherte eine Sprecherin.

Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: