Der Advent kann kommen! Das ist der neue Striezelmarkt-Baum
Dresden - "Der ist ja auf einer Seite ganz nacksch", moniert sich ein Mann, der wahrscheinlich eine Rose nicht von einer Nelke unterscheiden kann. Eins ist sicher: Die Striezel-Küstentanne aus Pirna-Zuschendorf sieht aus wie ein echter Baum. Seit Samstag steht sie auf dem Dresdner Altmarkt. Das Protokoll...

• 7.00 Uhr. Die Kamerun-Schafe auf der Koppel neben der Liebstädter Straße in Pirna-Zuschendorf bringen sich in Stellung. Die schwere Technik ist den Tieren nicht geheuer.
• 7.03 Uhr. Kranfahrer Ralf Sprung (50) verlädt Eisen-Beton-Platten auf den Autokran. Die Tonnage soll die Standfestigkeit sichern. Sohn Jannek (10) assistiert. "Ich möchte mal Mechatroniker werden", sagt er.
• 7.11 Uhr. Fast ein bisschen neidisch verfolgen die Nachbarn Lutz Gärtner (77) und Jochen Hieckmann (66) das Geschehen: "So wird der Dieter also seinen Baum los und wir müssen uns schindern", sagen sie.
• 8.12 Uhr. Organisator Andreas Deppner (58) von der Dresdner Firma Baumpflege & Höhenarbeiten bespricht mit seinen sechs Jungs die letzten Details. Daumen hoch! Der Helmfunk funktioniert.
• 8.20 Uhr. Wie ein Artist schwebt Baumpfleger Markus Kopsch (39) an einer türkisfarbenen Schluppe zum Wipfel, legt eine Schlinge um den Stamm und lässt ein Bandmaß herab. 22 Meter 90 misst die Tanne.
• 8.45 Uhr. Baumpfleger Florian Deppner (29) wirft die Kettensäge an. Die 50-Zentimeter-Schwertgarnitur frisst sich in den Stamm.
• 8.48 Uhr. Jetzt wird's ernst für Eigentümer Dieter Hohlfeld (76): "Das hat die Welt noch nicht gesehen", sagt er ungläubig - und knipst mit seiner Olympus ein Erinnerungsfoto. "Das habe ich alles meiner Enkelin Alexa zu verdanken." Sie kann Internet und schrieb die Bewerbung.

• 8.49 Uhr. Tochter Anke Hohlfeld (46) weiß nicht, ob sie lachen oder weinen soll. "Die Tanne wurde nach meiner Geburt gepflanzt."
• 9.00 Uhr. Die nordamerikanische Riesentanne liegt auf dem Sattelschlepper. Deppners Männer binden die Zweige hoch, damit nichts schleift.
• 10.10 Uhr. Die Polizei rückt mit fünf Streifenwagen an, um die Straßen für den Transport zu sperren.
• 10.38 Uhr. Der Tross mit dem etwa 30 Meter langen und 5,20 Meter breiten Schwertransporter setzt sich in Bewegung. Fahrer Tino Nowak (30) hat alles im Blick.
•12.10 Uhr. "Oh, ah, uh!" Hunderte Schaulustige inspizieren die Tanne. Im Schritttempo rollt der Sattelschlepper auf den Altmarkt.
•12.30 Uhr. Wie feiner Ostseesand fliegen die Sägespanne auf das Kopfsteinpflaster. Baumpfleger Markus Kopsch spitzt den Stamm an wie einen Bleistift.
•13.20 Uhr. Ein Meter 60 tief versenkt und verkeilt, steht die Striezelmarkt-Tanne wie eine Eins! Der Advent kann kommen.




