53 Kilo schwer, 100.000 Euro wert: Sonderbewachung für die größte Silbermedaille der Welt
Görlitz - Eine Super-Medaille zum Geburtstag: Das Görlitzer Familien-Unternehmen "Golden Gates Edelmetalle" feierte sein zehnjähriges Firmenjubiläum mit einem XXL-Silberling im Albertinum.

Herbert Behr (68) und Sohn Constantin (38) präsentierten 160 Gästen die größte Silbermedaille der Welt: 53 Kilo schwer, 2,1 Zentimeter dick, 65 Zentimeter im Durchmesser groß und aus purem Silber. Wert: rund 100.000 Euro.
Das könnte Begehrlichkeiten wecken. Zum Glück sind einschlägige Clan-Mitglieder derzeit hinter Gittern: Sie klauten 2017 die 100 Kilo schwere Goldmünze "Big Maple Leaf" aus dem Berliner Bodemuseum. Reiner Materialwert: 3,3 Millionen Euro. So viel ist die Silbermedaille zwar nicht wert, trotzdem wurde sie streng bewacht.
Erst vier Stunden vor Beginn der Gala wurde die Medaille von einer Sicherheitsfirma ins Albertinum angeliefert. Magier Harry Keaton (53) zauberte sie auf der Bühne hervor, danach verschwand sie wieder im Sicherheitstrakt.
"In Görlitz wird die Münze tagsüber in unserem Geschäft zu sehen sein, über Nacht kommt sie natürlich in den Tresor", so Behr Senior.
Seit zehn Jahren handelt seine Firma mit Edelmetallen und Technologiemetallen wie Indium oder Germanium als Wertanlage - meist über Sparpläne. "Ist ein gewisser Wert angespart, liefern wir unseren Kunden das Edelmetall in Haus - als Barren oder als Münze", so Behr.


35.000 Kunden betreut "Golden Gates Edelmetalle" vom Hauptsitz in Görlitz und seiner Dresdner Filiale am Palaisplatz aus. "In zehn Jahren haben wir 1,6 Tonnen Gold ausgeliefert", so Behr.
Titelfoto: Steffen Füssel