Hier fährt der erste Elektro-Bus im Harzer Regionalverkehr

Wernigerode - Am heutigen Dienstag wurde der erste E-Bus für den Regionalverkehr in Sachsen-Anhalt eingeweiht. Das Fahrzeug der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) soll den ganzen Bereich Wernigerode im Norden des Harzes bedienen.

Dies ist der sechste E-Bus in Sachsen-Anhalt, aber der einzige, der im Regionalverkehr fährt.
Dies ist der sechste E-Bus in Sachsen-Anhalt, aber der einzige, der im Regionalverkehr fährt.  © Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB)

Die HVB haben eine beachtliche Auswahl an Antrieben für ihre Mischflotte: Neben Hybrid, Diesel und Biogas kommt mit dem neuen E-Bus nun auch Strom dazu.

In den nächsten zwei Jahren wird der Elektrobus im Rahmen eines Modellprojekts getestet, so HVB-Geschäftsführer Christian Fischer gegenüber TAG24.

Das 600.000 Euro teure Fahrzeug des Herstellers Scania wird vorerst günstig gemietet. Die Stadtwerke Wernigerode liefert als Projektpartner erschwinglichen Strom zum Tanken.

Tornado-Gefahr bei Magdeburg? Wetterdienst prüft Verdacht
Sachsen-Anhalt Tornado-Gefahr bei Magdeburg? Wetterdienst prüft Verdacht

"Das zeigt: wenn alle Projektpartner sich finanziell am Riemen reißen, funktioniert Elektro im Vergleich zu Diesel", freut sich der HVB-Geschäftsführer im Interview.

Komplett aufgeladen schafft der Bus eine Strecke von bis zu 230 Kilometern. Da er aber mittags nochmal "betankt" wird, kann er an einem Tag bis zu 400 Kilometer fahren.

Die Stadtwerke Wernigerode sind Projektpartner und haben eine Strom-Zapfsäule für den Bus aufgestellt.
Die Stadtwerke Wernigerode sind Projektpartner und haben eine Strom-Zapfsäule für den Bus aufgestellt.  © Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB)

HVB probiert sich in einer nachhaltigen Flotte

In Sachsen-Anhalt tuckern jetzt sechs E-Busse durch die Gegend: Drei fahren im Stadtverkehr von Halle, zwei in Stendal. Das heute in Wernigerode eingeweihte Fahrzeug ist das einzige, was regionale Strecken befährt.

Die Stadt im Nordharz ist schon in der Vergangenheit mit ihrer Busauswahl aufgefallen.

Neben ihren Hybridfahrzeugen und dem neuen E-Bus fahren die HVB nämlich mit einem der nachhaltigsten Kraftstoffe am Markt: Mit sieben Biogas-Bussen hat sich Wernigerode als erste Stadt mit einem fast Co2-neutralen Stadtverkehr im Osten hervorgetan. Das Gas entsteht hierbei aus landwirtschaftlichen Abfällen und Stroh.

Mit ihrem Elektrobus haben die HVB nun ein weiteres Experiment in Sachen nachhaltiger Verkehr in Fahrt gebracht.

Titelfoto: Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB)

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: