Halberstadt - Die Polizei im Landkreis Harz hatte in den vergangenen 24 Stunden allerhand zu tun. Auf glatten Straßen kam es zu mehreren Unfällen und vielen Verletzten.
Vollsperrung nach Unfall auf der B81
Am gestrigen Sonntagnachmittag musste gegen 15.30 Uhr auf der B81 zwischen Hasselfelde und Wendefurth eine Vollsperrung her. Grund dafür war der Unfall einer 60 Jahre alten Autofahrerin.
Aufgrund der Glätte verlor sie in einer Kurve die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser drehte sich, krachte gegen eine Leitplanke und kam auf der Straße zum Stehen.
Hinter ihr folgte ein 18-Jähriger mit seinem Peugeot. Dieser sah den Unfall und bremste. Er realisierte, dass es dennoch zu einem Zusammenstoß mit dem Auto der 60-Jährigen kommen wird.
Deshalb steuerte er seinen Wagen gegen die Leitplanke. Auch dieser drehte sich und touchierte das verunfallte Auto der Frau nur leicht.
Beide Personen wurden dabei leicht verletzt und durch einen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei beziffert den entstandenen Schaden auf etwa 20.000 Euro.
Landstraße bei Ballenstedt am Montagmorgen gesperrt
Am heutigen Montagmorgen krachte es ebenfalls auf der Landstraße bei Radisleben. Gegen 8.20 Uhr ist dabei eine 60 Jahre alte Fahrerin eines Fiats aus noch unbekannter Ursache in den Gegenverkehr geraten.
Sie kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Renault. Infolgedessen kam ihr Fiat von der Straße ab und überschlug sich. In einem Straßengraben kam er auf dem Dach liegend zum Stehen.
Der Renault krachte nach der Berührung gegen eine Leitplanke und verblieb auf der Straße. Beide Fahrerinnen und eine 39 Jahre alte Insassin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch für sie ging es mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.
Die L75 wurde für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten kurzzeitig gesperrt. Ersten Einschätzungen zufolge beläuft sich der entstandene Gesamtschaden auf etwa 17.000 Euro.
Auto kracht frontal in Linienbus
Auch in Harzgerode kam es am Montagmorgen zu einem Unfall. Dort sind um kurz nach 9 Uhr auf der Straße Am Lindenberg ein Linienbus und ein Auto zusammengekracht.
Grund dafür sei eine tief stehende Sonne gewesen, so die Polizei. Diese habe die 31 Jahre alte Fahrerin eines Skoda so sehr geblendet, dass sie den entgegenkommenden Bus nicht mehr rechtzeitig sehen konnte.
Die Skoda-Fahrerin und der 52-jährige Busfahrer erlitten bei dem Crash leichte Verletzungen. Für die Frau ging es zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich im Bus keine weiteren Fahrgäste.
Während der Skoda abgeschleppt werden musste, konnte der Bus eigenständig weiterfahren. Der entstandene Gesamtschaden wird auf circa 14.000 Euro geschätzt.
Vollsperrung nach weiterem Unfall mit Bus
Zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Auto kam es auch in Stapelburg. Gegen 8 Uhr wollte der Busfahrer eine Kreuzung der Landesstraßen 85 und 88 überqueren.
Dabei habe er einen herannahenden VW übersehen. Es kam zum Zusammenstoß.
Der 65 Jahre alte VW-Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Leichte Verletzungen erlitt auch der 66-jährige Busfahrer. Dieser konnte allerdings vor Ort behandelt und wieder entlassen werden.
Die zu dieser Zeit im Bus befindlichen Fahrgäste blieben unverletzt.
Etwa 20.000 Euro soll der entstandene Gesamtschaden betragen. Die Kreuzung der L85 und L88 musste zeitweilig voll gesperrt werden.
Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, aufgrund der anhaltenden Wetterbedingungen auf die Fahrweise und die herrschenden Straßenbedingungen zu achten. Zudem sollte man in dieser Jahreszeit mit längeren Bremswegen rechnen und ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Wagen einhalten.