2,7 Milliarden Euro: Sachsen-Anhalts Schuldenberg könnte weiter steigen

Von Christopher Kissmann

Magdeburg - Der Schuldenberg des Landes Sachsen-Anhalt lag zum Jahresabschluss 2024 bei insgesamt 22,7 Milliarden Euro.

Bis 2026 könnte der Schuldenstand des Landes bei Milliarden liegen. (Symbolbild)  © Monika Skolimowska/dpa

Das teilte das Finanzministerium auf Anfrage mit. In diesem Jahr werden voraussichtlich Schulden in Höhe von mehreren Hundert Millionen Euro dazukommen.

Hintergrund ist der Beschluss zum Doppelhaushalt 2025/2026, den die schwarz-rot-gelbe Koalition im Februar im Landtag getroffen hat.

2025 sind Ausgaben in Höhe von rund 15,1 Milliarden Euro geplant, 2026 sollen es 15,6 Milliarden Euro sein.

Sachsen-Anhalt Geleakte Daten: Passwörter von Landesabgeordneten im Darknet entdeckt

Mit dem Corona-Sondervermögen soll außerdem verstärkt in Digitalisierung und Krankenhäuser investiert werden. Der Ansatz liegt in diesem Jahr bei 552 Millionen Euro, 2026 sollen es 490 Millionen Euro sein. Die Maßnahmen werden über Kredite finanziert.

Anzeige

Der Bund der Steuerzahler prognostiziert, dass der Schuldenstand des Landes Ende 2026 bei 25 Milliarden Euro liegen könnte. "Das bedeutet mit rund 11.650 Euro die höchste Pro-Kopf-Verschuldung aller Flächenländer bei den Landeshaushalten", hieß es. Die Landesregierung sei mit ihrem formulierten Anspruch an eine nachhaltige Finanzpolitik gescheitert.

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: