Kaiserslautern - Was zunächst wie ein völlig unerwarteter Geldsegen aussah, entpuppte sich leider für ein Ehepaar aus Kaiserslautern als hinterlistiger Betrug.
Jetzt sind die beiden einen vierstelligen Geldbetrag los.
Ein Sprecher der Polizei schilderte das Vorgehen der Betrüger. Zunächst hatte die Frau einen Anruf über einen Messengerdienst erhalten.
Der Anrufer offenbarte ihr eine freudige Nachricht: Ihr Ehemann habe aus einer früheren Beschäftigung noch 10.000 Euro auf einem Konto. Dies sei nun aufgefallen und man wolle dem Paar die Summe zukommen lassen.
Durch "geschickte Gesprächsführung" sei es dem Betrüger schließlich gelungen, an den Zugang für das Online-Banking der Eheleute zu gelangen.
Kurz nach dem Telefonat habe die Frau dann bemerkt, dass der vierstellige Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war.
Sofort erstattete sie Anzeige. Laut dem Polizeisprecher dauern die Ermittlungen in dieser Sache weiter an.