Viel Betrieb zum Ende der Osterferien: NRW-Flughäfen droht Verkehrschaos

Von Volker Danisch

Köln/Düsseldorf - An den großen Flughäfen Nordrhein-Westfalens (NRW) herrscht zum Ende der Osterferien Hochbetrieb.

Am Flughafen Köln/Bonn kann es am letzten Osterferientag zu langen Warteschlangen kommen.
Am Flughafen Köln/Bonn kann es am letzten Osterferientag zu langen Warteschlangen kommen.  © Roberto Pfeil/dpa

Für den Airport Köln/Bonn ist der letzte Ferientag am Sonntag mit rund 34.000 erwarteten Passagieren sogar der voraussichtliche Spitzentag in den zu Ende gehenden Osterferien.

Für das gesamte letzte Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag geht der Flughafen Köln/Bonn von etwa 97.000 Fluggästen aus, wie eine Sprecherin erklärt.

Am Flughafen Düsseldorf werden am letzten Osterferienwochenende von Freitag bis einschließlich Sonntag hingegen sogar mehr als 209.000 Fluggäste erwartet. Damit setze sich das hohe Passagieraufkommen zum Ferienende fort, meint ein Sprecher.

Neue Zahlen veröffentlicht: Weniger Gewalttaten an NRW-Schulen erfasst
Nordrhein-Westfalen Neue Zahlen veröffentlicht: Weniger Gewalttaten an NRW-Schulen erfasst

Die beiden größten NRW-Airports verbuchten gegenüber den Osterferien 2024 Passagierzuwächse von um die 20 Prozent, in Düsseldorf auf 1,1 Millionen und in Köln auf gut 500.000 Reisende.

Verkehrschaos auf Autobahnen und Bahnstrecken bleibt aus

Auf den NRW-Autobahnen war die Staugefahr zum Ende der Osterferien nach einer Prognose des ADAC Nordrhein am Freitag am höchsten, wobei aber kein Stau-Chaos erwartet wurde. Auch im Bahnverkehr werden keine Spitzenwerte erwartet.

"Die Hauptreisetage mit Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag liegen hinter uns", berichtet ein Sprecher der Deutschen Bahn in NRW. Für das letzte Ferienwochenende wurde mit einer guten Auslastung der Züge gerechnet.

Titelfoto: Roberto Pfeil/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: