Planten sie einen Anschlag? Vier islamistische Gefährder bis EM-Ende verknackt!

Düsseldorf - Polizei und Justiz haben vier islamistische Gefährder in Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Fußball-Europameisterschaft in Langzeitgewahrsam genommen.

Die vier islamistische Gefährder werden erst nach der Fußball-EM wieder auf freien Fuß gesetzt. (Symbolbild)
Die vier islamistische Gefährder werden erst nach der Fußball-EM wieder auf freien Fuß gesetzt. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Es gebe "Anfangsverdachtsmomente, aber keine konkrete Anschlagsplanung", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (71, CDU) am Donnerstag im Landtag.

Zwar gebe es keinen konkreten Zusammenhang zur EM, andererseits seien Handlungen irrational agierender Täter nicht kalkulierbar.

Die Entscheidung zum Langzeitgewahrsam sei in jedem Einzelfall von einem Richter getroffen worden, teilte das Innenministerium mit.

Geldautomaten-Sprengungen in NRW: So viele Attacken gab es in der ersten Jahreshälfte
Nordrhein-Westfalen Geldautomaten-Sprengungen in NRW: So viele Attacken gab es in der ersten Jahreshälfte

Bei den in Langzeitgewahrsam genommenen Personen sei ein Strafverfahren eingeleitet worden, oder befinde sich noch in Prüfung.

Da die Freiheitsentziehung nicht der Strafverfolgung, sondern der Gefahrenabwehr diene, finde das überarbeitete, neue Polizeigesetz des Landes NRW Anwendung, hieß es.

Titelfoto: Daniel Karmann/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: