Keinen Bock auf private Böllerei! Düsseldorf prüft Alternative zu Silvester
Von Frank Christiansen
Düsseldorf - Jahr für Jahr sorgt die Silvesternacht bundesweit für Diskussionen: Während die einen nicht auf die Böllerei verzichten wollen, sehen die anderen die hohen Gefahren für Mensch und Tier, die von Feuerwerkskörpern ausgehen. Auch in Düsseldorf wird über das Thema gesprochen - und eine Alternative ins Spiel gebracht.
Die Mehrheitsfraktionen von CDU und Grünen wollen nun sogar einen Antrag im Stadtrat einbringen, das private Feuerwerk komplett durch eine zentrale Drohnenshow zu ersetzen.
Alternativ dazu könnte auch ein zentrales Höhen-Feuerwerk wie am Japan-Tag stattfinden, schlagen die Fraktionen vor. Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob dies möglich ist.
Mit der Show soll eine Ausweitung des Böllerverbots im Bereich der Altstadt und eine verschärfte Kontrolle des Verbots einhergehen.
Eine zentrale Drohnenshow oder ein zentrales Feuerwerk am Rhein im Bereich der Altstadt böten eine Chance für bessere Unterhaltung und mehr Sicherheit, heißt es in dem Antrag.
Einen ähnlichen Antrag hatte es in Düsseldorf bereits vor vier Jahren gegeben. Damals hatte die Verwaltung allerdings erklärt, die Show sei nicht umsetzbar. Weil sich die Drohnentechnik inzwischen aber weiterentwickelt habe, solle nun erneut darüber diskutiert werden, heißt es abschließend.
Titelfoto: Christoph Reichwein/dpa