Unfall nach Faschingsumzug: Fünf junge Menschen teils schwer verletzt

Traunreut - Im oberbayerischen Landkreis Traunstein sind fünf Personen zwischen 17 und 22 Jahren bei einem Autounfall zum Teil schwer verletzt worden. Die Insassen kamen offenbar von einem Faschingsumzug.

Das bei dem Überschlag überrollte Verkehrsschild wies auf ein geltendes Überholverbot hin. Dies wurde vermutlich von dem Fahrer ignoriert.
Das bei dem Überschlag überrollte Verkehrsschild wies auf ein geltendes Überholverbot hin. Dies wurde vermutlich von dem Fahrer ignoriert.  © 7aktuell.de/Ferdinand Dörfler-Farthofer

Laut Polizeiangaben gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass der Fahrer unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln gestanden hätte.

Bei dem Unfall in der Samstagnacht gegen 22.35 Uhr war der BMW gerade auf der B304 zwischen den Traunreuter Ortsteilen Hörpolding und Matzing unterwegs.

"Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge verlor der Fahrer nach einem Überholvorgang (...) die Gewalt über sein Fahrzeug, kollidierte seitlich schlitternd mit einem Verkehrszeichen, überschlug sich anschließend in einer Rollbewegung über die linke Fahrzeugseite an einer Böschung und kam entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung auf der rechten Fahrbahnseite auf allen 4 Rädern zum Stehen", teilt die Polizei am Sonntag mit.

Parkgebühren für Anwohner bleiben in Bayern bei rund 30 Euro
Bayern Parkgebühren für Anwohner bleiben in Bayern bei rund 30 Euro

Es wird vermutet, dass nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund für den Unfall war. Alle Insassen konnten sich selbst aus dem total beschädigten Wagen befreien.

Die zwei Frauen (17 und 18 Jahre) und die drei jungen Männer (zwischen 19 und 22 Jahren) wurden teilweise schwer verletzt.

Fahrer zog offenbar im Überholverbot an anderem Fahrzeug vorbei

Die Insassen des Fahrzeugs hatten sich nach bisherigen Erkenntnissen zum Teil erst auf dem vorausgegangenem Faschingsumzug kennengelernt.
Die Insassen des Fahrzeugs hatten sich nach bisherigen Erkenntnissen zum Teil erst auf dem vorausgegangenem Faschingsumzug kennengelernt.  © 7aktuell.de/Ferdinand Dörfler-Farthofer

Alle fünf seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Soweit aktuell bekannt ist, muss die Minderjährige stationär in der Klinik bleiben, alle anderen konnten wohl nach einer ambulanten Behandlung nach Hause.

Wie ein Sprecher gegenüber Medienvertretern mitteilte, kannten sich die Unfallopfer zum Teil gar nicht.

Sie hätten sich offenbar erst auf dem Faschingsumzug getroffen und eine gemeinsame Heimreise vereinbart.

Tödlicher Unfall: Mann in Presse von Müllauto eingeklemmt
Bayern Unfall Tödlicher Unfall: Mann in Presse von Müllauto eingeklemmt

Ermittelt wird wohl gegen den 22 Jahre alten BMW-Fahrer wegen einiger möglicher Verstöße. Es steht der Verdacht im Raum, dass der junge Mann in einem auf 70 km/h begrenzten Bereich trotz durchgezogener Linie sehr zügig an einem anderen Auto vorbeigezogen sein soll.

Das überfahrene Verkehrsschild wies klar erkennbar auf ein Überholverbot hin. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung für die Dauer von rund 90 Minuten total gesperrt.

Titelfoto: 7aktuell.de/Ferdinand Dörfler-Farthofer

Mehr zum Thema Bayern Unfall: