Chaos-Fahrt wegen medizinischem Notfall: Holzlaster kracht in Haus
Bamberg - Ein mit Holz beladener 40-Tonner ist am Montagnachmittag im oberfränkischen Bamberg in ein Haus gefahren.

Nach ersten Meldungen fuhr der Lastwagen auf der Geisfelder Straße und überquerte offenbar unkontrolliert die Kreuzung Berliner Ring.
Das Fahrzeug sei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hätte dabei mehrere Verkehrsschilder und offenbar auch Ampeln umgefahren und beschädigt.
Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass der Fahrer wegen eines medizinischen Notfalls nicht mehr Herr der Lage und des Fahrzeugs war.
Er selbst saß in der Zugmaschine des Gespanns fest und musste von den alarmierten Einsatzkräften befreit werden.
"Die Rettung hat sich erschwert, weil das Führerhaus tatsächlich gut zur Hälfte in dem Gebäudeteil steckte", so Florian Kaiser, Stadtbrandrat bei der Feuerwehr Bamberg. Diese wurde gleich doppelt alarmiert, da durch den Unfall auch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Ein Feuer konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Fahrzeug kracht in Büroraum: Mitarbeiter hatte an diesem Tag frei

"Die Person war nicht eingeklemmt, aber eingeschlossen und ansprechbar." Dennoch entschied man sich in Absprache mit dem Notarzt für eine sogenannte "schonende Rettung" des Mannes.
Er wurde im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben.
Das Firmengebäude wurden durch den Unfall stark beschädigt. Das Führerhaus des Holztransporters sei nach Kaisers Angaben "stark deformiert" gewesen.
Rund 35 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken in Bayreuth teilte gegenüber den Medien mit, dass außer dem Fahrer niemand sonst verletzt worden sei.
Wie Reporter von News5 in Erfahrung gebracht haben, ist der Transporter in das Gebäude gekracht und hat die Mauer eines Büroraums durchbrochen. Der Mitarbeiter an diesem Arbeitsplatz hatte jedoch frei.
Die Stadtverwaltung begann am frühen Abend mit der Bergung des verunglückten Lkw. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.
Originalmeldung: 18.45 Uhr. Letzte Aktualisierung: 21.49 Uhr.
Titelfoto: NEWS5 / Ferdinand Merzbach