Über 75.000 Mal Energiehärtefallhilfe in Bayern bewilligt! Online-Rechner zeigt, wer infrage kommt

München - In Bayern sind bisher mehr als 75.000 Anträge auf Energiehärtefallhilfen für Betreiber von Heizungsanlagen bewilligt worden.

Nach Angaben von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (55, CSU) wurden bislang 33 Millionen Euro für Energiehärtefallhilfen ausgezahlt.
Nach Angaben von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (55, CSU) wurden bislang 33 Millionen Euro für Energiehärtefallhilfen ausgezahlt.  © Peter Kneffel/dpa

Dabei wurden 33 Millionen Euro ausbezahlt, wie Sozialministerin Ulrike Scharf (55, CSU) am Donnerstagabend mitteilte.

Das sind rund 25.000 Anträge und 11 Millionen Euro mehr als Anfang September. Noch bis zum 20. Oktober können weitere Anträge gestellt werden.

Mit den sogenannten Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger werden Privathaushalte infolge der gestiegenen Energiepreise vom Bund unterstützt.

Winter weiter am Schwächeln: Geht es für Schüler in Bayern bald ins Schwimmbad statt auf den Hang?
Bayern Winter weiter am Schwächeln: Geht es für Schüler in Bayern bald ins Schwimmbad statt auf den Hang?

Hilfen gibt es für Betreiber von Heizungsanlagen, die etwa mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets oder Holzhackschnitzel betrieben werden.

Wer für die Härtefallhilfen infrage kommt, können Interessierte über einen Online-Rechner bestimmen lassen.

Titelfoto: Peter Kneffel/dpa

Mehr zum Thema Bayern: