Möglicher Brandanschlag: Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt gesperrt

Von Michael Donhauser

Nürnberg - Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt ist seit dem Nachmittag gesperrt, soll sich aber zum späten Abend hin zunehmend normalisieren.

Wegen eines mutmaßlichen Brandanschlag fuhren zwischen Nürnberg und Erfurt heute keine Züge mehr.  © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Grund war ein mutmaßlicher Brandanschlag auf Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik der Deutschen Bahn, teilte diese mit.

Es konnten keine Züge fahren, weil diese Anlagen defekt war und somit alle Signale auf Rot sprangen, sagte ein Bahnsprecher auf Nachfrage.

Alle Züge des Fern- und Regionalverkehrs wurden umgeleitet.

Bayern Guter Spürnase entgeht nichts: Kontrolle endet für Autofahrer in Untersuchungshaft

Für Reisende im Fernverkehr bedeutete dies eine Fahrtzeitverlängerung von rund 90 Minuten, so die Bahn. In der Folge kam es außerdem zu Verspätungen und zahlreichen Zugausfällen.

"Unseren Reparaturteams ist es gelungen, die Funktionsfähigkeit der Anlagen wiederherzustellen", teilte die Deutsche Bahn am Abend mit

Anzeige

Tausende Bahnreisende waren und sind zum Teil noch betroffen. Techniker und Technikerinnen hatten alles daran gesetzt, den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Bis in die Nacht soll der Betrieb wieder wie gewohnt laufen.

Originalmeldung: 19.05 Uhr. Letzte Aktualisierung: 20.36 Uhr.

Mehr zum Thema Bayern: