Zoll beschlagnahmt palettenweise illegale E-Zigaretten

Von Lukas Fortkord

Friedberg/Saarlouis - Frankfurter Zollfahnder haben in Hessen und im Saarland palettenweise illegale Zigaretten und E-Zigaretten sichergestellt.

Die illegalen "Vapes" sollten in Deutschland und anderen EU-Staaten zu Gewinn gemacht werden. (Symbolbild)
Die illegalen "Vapes" sollten in Deutschland und anderen EU-Staaten zu Gewinn gemacht werden. (Symbolbild)  © Marijan Murat/dpa

Nach Angaben des Zolls beschlagnahmten sie allein in Lagerräumen in Saarlouis 47 mit nicht zugelassenen E-Zigaretten vollgepackte Europaletten. Ein 39 Jahre alter Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Die rund 210.000 als "Vapes" bezeichneten E-Zigaretten sollten an Endabnehmer in Deutschland sowie in anderen EU-Mitgliedstaaten gehen. Der geschätzte Steuerschaden beträgt rund 1,4 Millionen Euro.

Der bei den Durchsuchungen am 9. Januar festgenommene Mann befindet sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken in Untersuchungshaft.

Drei Geschwister sterben auf offener See: Retter schildern schreckliches Szenario
Hessen Drei Geschwister sterben auf offener See: Retter schildern schreckliches Szenario

Vapes sind in Deutschland nur zugelassen, sofern sie nicht mehr als zwei Milliliter nikotinhaltige Flüssigkeit enthalten. "Die sichergestellten elektrischen Einmalzigaretten überstiegen die zulässige Füllmenge bei Weitem und waren zudem nicht ordnungsgemäß versteuert", teilte die Behörde mit.

Bei weiteren Ermittlungen stießen die Fahnder ebenfalls Anfang Januar in Friedberg (Wetteraukreis) auf mehr als 1,6 Millionen illegale Zigaretten, Wasserpfeifentabak und Bargeld.

Die Zigaretten waren laut Zoll unversteuert und mutmaßlich gefälscht. Zudem stellten sie rund 70 Kilogramm illegal hergestellten Wasserpfeifentabak und Bargeld in Höhe von 71.000 Euro sicher.

Titelfoto: Marijan Murat/dpa

Mehr zum Thema Hessen: