Während Ihr in diesem IKEA seid, könnt Ihr so der Umwelt und Euch selbst helfen

Brandenburg - Das Einrichtungshaus IKEA in Waltersdorf bei Berlin hat am Freitag seinen ersten Ladepark eröffnet.

Bei der Eröffnung des Ladeparks am Freitag waren auch Schwedens Botschafterin Veronika Wand-Danielsson (66) und Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (38, SPD) anwesend.  © IKEA Deutschland / Frank Nürnberger

Während des Einkaufbummels oder beim Verspeisen einer der Hot Dogs können Kunden ihr E-Auto mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen bequem an einer der Säulen aufladen.

Bei der Eröffnung des ersten von insgesamt 54 solcher E-Parks in Deutschland waren neben dem Bürgermeister von Schönefeld, Christian Hentschel unter anderem Schwedens Botschafterin Veronika Wand-Danielsson (66) und Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Daniel Keller (38, SPD) dabei.

"Schönefeld legt besonderen Wert auf nachhaltige klimaschonende Mobilität. Der neue IKEA Ladepark ist dabei ein weiterer wichtiger Baustein für eine gemeinsame klimaschonende Zukunft", so Hentschel.

Brandenburg Gedenken in früherem KZ: So haben Deutschen von den Lagern profitiert

In Betrieb ist der Ladepark in Waltersdorf bereits seit Dezember vergangenen Jahres. 24 Ladepunkte gibt es bereits auch in Bielefeld. Geplant sind weitere Standorte in Freiburg, Kaarst (Neuss), Oldenburg, Sindelfingen, Wallau (Hofheim/Frankfurt) und Wetzlar.

Anzeige
In Waltersdorf bei Berlin ist bei IKEA ein E-Ladepark eröffnet worden.  © IKEA Deutschland / Frank Nürnberger
Der Bürgermeister von Schönefeld, Christian Hentschel freut sich über das neue Angebot.  © IKEA Deutschland / Frank Nürnberger

IKEA will noch nachhaltiger werden

An diesen Säulen kann Strom aus erneuerbaren Quellen für E-Autos genutzt werden.  © IKEA Deutschland / Frank Nürnberger

"Um aber deutlich mehr Ladepunkte anbieten zu können, müssen wir gemeinsam mit Politik und Energiewirtschaft Lösungen finden und die Ladeinfrastruktur verbessern", sagte Enita Ramaj von IKEA.

Wichtig dabei wären beispielsweise deutschlandweit einheitliche technische Anschlussbedingungen.

Auch die Botschafterin Wand-Danielsson freute sich über den Ladepark in Brandenburg, der dazu beiträgt, dass das Einrichtungshaus auch ein Aushängeschild für das schwedische Bewusstsein für nachhaltigen Konsum sei.

Brandenburg Streit eskaliert: Frau nach Attacke von Ehemann in Lebensgefahr

"In Schweden sind wir stolz auf die engagierte Rolle von Unternehmen in der grünen Transformation. Bei IKEA wird das Thema Nachhaltigkeit schon sehr lange großgeschrieben."

Im Angebot hat IKEA zudem Photovoltaikanlagen und Wallboxen für das bequeme Laden von Zuhause aus. Frisch zu erstehen gibt es auch Luft-Wasser Wärmepumpen.

Mehr zum Thema Brandenburg: