Sperrmüll brennt vor Wohnhaus in Finsterwalde: Zwei verletzte Feuerwehrleute
Finsterwalde - Bei einem Brand in Finsterwalde (Landkreis Elbe-Elster) sind in der Nacht zum Sonntag zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr verletzt worden.

Gegen 2.30 Uhr geriet laut Lagedienst der Leitstelle Lausitz ein Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus an der Saarlandstraße in Brand.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf die Hausfassade übergegriffen. Die Brandbekämpfer forderten deshalb Verstärkung an.
Zwar konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, doch die Nachlöscharbeiten gestalteten sich schwierig. Über einen Teleskopmast wurden Teile der Fassade geöffnet, um Glutnester zu finden.
Zwei Feuerwehrleute wurden mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt, einer der beiden kam in ein Krankenhaus.
19 Bewohner wurden evakuiert, konnten nach den Löscharbeiten aber zurück in ihre Wohnungen. Die am stärksten betroffene Erdgeschosswohnung stand laut Angaben der Polizei leer.
Die Feuerwehr war mit 71 Kräften bis circa 5.30 Uhr im Einsatz. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Insbesondere geht es um die Frage, ob das Feuer in einem Zusammenhang mit einem Brand an der Brandenburger Straße stand, der parallel gemeldet worden war.
Titelfoto: Sean-Luc Bierla/Blaulichtreport Lausitz