Großbrand auf Industriegelände in Pritzwalk: Löschwasser droht zu gefrieren
Pritzwalk - In Pritzwalk (Landkreis Prignitz) hat am Dienstagnachmittag ein leer stehendes Verwaltungsgebäude gebrannt. Die Feuerwehr löschte unter erschwerten Bedingungen.

Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer gegen 16.15 Uhr in dem Bau auf einem Industriegelände an der Freyensteiner Chaussee aus.
Ein Zeuge hatte beobachtet, wie dichter Rauch aus dem Gebäude aufstieg, wenig später schlugen bereits die Flammen aus dem Dach.
Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löscharbeiten. Dabei kamen Drehleitern zum Einsatz, da ein Vorrücken von innen wegen bestehender Einsturzgefahr nicht möglich war.
Ein weiteres Problem war die Stromversorgung des Hauses. Diese musste noch einmal eigens von einem Servicetechniker unterbrochen werden.
Und als wäre das alles nicht genug, kam schließlich noch das eisige Wetter hinzu. Da das Wasser zu gefrieren drohte, setzten die Brandbekämpfer schließlich Schaum ein, um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern.
Erst gegen 21.15 Uhr konnte die Feuerwehr laut Mitteilung wieder abrücken. Vor Ort waren 53 Einsatzkräfte und 13 Fahrzeuge. Die Wittstocker Chaussee war während des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt.

Die Brandenburger Polizei ermittelt weiter zur Ursache des Feuers. Dazu waren auch Kriminaltechniker am Brandort, um mögliche Spuren zu sichern.
Titelfoto: 7aktuell.de | Christian Guttmann,