Achtung, Autofahrer! Blitzermarathon in ganz Brandenburg, Berlin nicht dabei

Von Wilhelm Pischke und Christoph Carsten

Potsdam - Am heutigen Mittwoch will die Polizei in Brandenburg 24 Stunden lang verstärkt Raser aus dem Verkehr ziehen. Anders als die meisten Bundesländer macht Berlin nicht mit.

Wie viele andere Bundesländer ist auch Brandenburg am Mittwoch beim Blitzermarathon dabei. (Symbolbild)
Wie viele andere Bundesländer ist auch Brandenburg am Mittwoch beim Blitzermarathon dabei. (Symbolbild)  © Jonas Walzberg/dpa

Es würden vermehrt Geschwindigkeitskontrollen in ganz Brandenburg durchgeführt werden, sagte eine Sprecherin der Polizei.

Die Mittwochsaktion ist Teil der sogenannten "Speedweek" - einem einwöchigen Blitzermarathon. Der Schwerpunkt der Kontrollen liege heute auf Alleen außerhalb geschlossener Ortschaften.

Neben dem Saarland ist Berlin das einzige Bundesland, das nicht an der Aktion teilnimmt. In der Hauptstadt verzichte man auf erhöhte Kontrollen, "weil wir die Nachhaltigkeit eines solches Showeinsatzes anzweifeln und wir in der Hauptstadt ganz nebenbei noch andere Sachen zu tun haben", erklärte Thorsten Schleheider, Landesvize der Gewerkschaft der Polizei (GdP).

Mann stirbt in Eichwalde bei Polizeieinsatz: Identität und Todesursache geklärt
Brandenburg Mann stirbt in Eichwalde bei Polizeieinsatz: Identität und Todesursache geklärt

Der Blitzermarathon führe zu nichts, wenn jeder bereits Bescheid wisse und auch bekannt sei, wo geblitzt werde, so Schleheider.

Bei einer identischen Aktion im vergangenen Jahr hatte die Polizei Brandenburg binnen 24 Stunden 2094 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

An der Kontrollaktion beteiligen sich 286 Polizeibeamte, die an 131 Stellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren wollen.

Titelfoto: Jonas Walzberg/dpa

Mehr zum Thema Brandenburg: