Wegen AfD-Wahlergebnis? Bauprojekt für ausländische Pflegekräfte scheitert
Albstadt - Wegen Angst vor Fremdenfeindlichkeit wurde das Bauprojekt einer Pflegeschule in Albstadt (Zollernalbkreis) abgesagt.

Die Stadt Albstadt sowie das Pflegeunternehmen BeneVit wollten eine Pflegeschule für ausländische Kräfte eröffnen. Hierfür sollte ein Gebäude im Stadtteil Onstmettingen gebaut werden, in dem zusätzlich eine Kindertagesstätte untergebracht werden sollte.
Wie der SWR berichtete, soll es zwei Gründe für das geplatzte Projekt geben. Neben gesetzlichen Rahmenbedingungen sollen auch die Wahlergebnisse der vergangenen Bundestagswahlen eine entscheidende Rolle gespielt haben.
In Onstmettingen erreichte die AfD den höchsten Stimmenanteil unter allen Parteien. In beiden Wahllokalen des Ortes lag das Ergebnis demnach bei deutlich über 30 Prozent.
In der geplanten Schule sollten Pflegekräfte aus dem Ausland ausgebildet und somit integriert werden. Da sich nun "ein sehr hoher Anteil für Remigration" ausgesprochen habe, seien die optimalen Bedingungen nicht mehr gegeben, wie BeneVit-Geschäftsführer Kaspar Pfister dem SWR erklärte.

Insgesamt 10 Millionen Euro hätte das Unternehmen BeneVit zum Bauprojekt beigesteuert. Die dringend benötigten Kitaplätze fallen zum Bedauern der Stadt ebenso ins Wasser.
Titelfoto: Bildmontage: Britta Pedersen/dpa, Jens Boesenberg/Benevit/dpa