Nach Anschlag in München: Traditioneller Fastnachtsumzug im Ländle abgesagt
Von Tatjana Bojic
Heidenheim - Nach dem Attentat in München am Donnerstag ist ein für Samstag geplanter Fastnachtsumzug in Heidenheim an der Brenz abgesagt worden.
![In Heidenheim fällt der traditionelle Fasnetumzug aus.](https://media.tag24.de/951x634/f/b/fb5hvb8bpnx4aeuhrfj2nmyicv2nbqp2.jpg)
Der Mitteilung zufolge haben zwölf von 14 beteiligten Vereinen ihre Teilnahme zurückgezogen. Ausschlaggebend sei das mutmaßliche Attentat und die Sorge um die Sicherheit, schrieb der HDH.
Absagen anderer Fastnachtsveranstaltungen seien nicht bekannt, teilt der Alemannische Narrenring dem SWR mit.
Nach dem Anschlag in München hatte Innenminister Thomas Strobl (64, CDU) gesagt, dass Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg keine Erkenntnisse oder Hinweise vorliegen, aus denen sich eine konkrete Gefährdung durch einen Anschlag in Baden-Württemberg ableiten lässt.
"Das Innenministerium hat die Polizei im Land informiert und im Hinblick auf die Gefahren eines Anschlags nochmals sensibilisiert. Die Polizei hat auch - etwa in Stuttgart - die Sicherheitsvorkehrungen erhöht."
Für die Zünfte sei es ein riesiger Aufwand, ein Sicherheitskonzept für Veranstaltungen dieser Größe zu stemmen, sagte etwa der Aulendorfer Zunftmeister.
Ein wichtiger Punkt seien sogenannte Terror-Sperren. In Aulendorf werden hierfür Lastwagen eingesetzt.
Titelfoto: Sina Schuldt/dpa