606 Meter! Hier steht bald die längste Hängebrücke im Südwesten

Von Tatjana Bojic

Rottweil - In Baden-Württemberg entsteht eine neue Attraktion! Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat den Bebauungsplan für die geplante Fußgänger-Hängebrücke "Neckarline" beschlossen.

Die Pläne der geplanten Fußgänger-Hängebrücke wurden auf einer Computergrafik visualisiert.  © Firma Eberhardt/Stadt Rottweil/dpa

Die Hängebrücke soll das Neckartal auf einer Länge von gut 600 Metern überspannen und künftig als weitere touristische Attraktion die historische Innenstadt von Rottweil mit dem TK Elevator Testturm im Industrie- und Gewerbegebiet Berner Feld verbinden.

Der private Betreiber hatte angekündigt, das Vorhaben der Fußgänger-Hängebrücke in Rottweil rasch in die Tat umzusetzen. Baubeginn ist laut Stadt im 2. Quartal. Über Kosten und weitere Details will die Stadt am Mittwoch informieren.

Die Firma Eberhardt Bewehrungsbau kommt aus Riedlingen (Kreis Biberach). Sie realisierte laut Stadt bereits zwei Hängebrücken im Schwarzwald, die "Wildline" in Bad Wildbad im Kreis Calw und die "Blackforestline" in Todtnau im Schwarzwald.

Baden-Württemberg "Verstößt gegen Gesetz": Wirbel um Werbung von Lidl und Penny in Baden-Württemberg

Mit 606 Metern werde die "Neckarline" die längste dieser drei Brücken sein. Sie sei damit mehr als doppelt so lang wie das bisher größte Rottweiler Wahrzeichen hoch: 246 Meter misst der TK Elevator Testturm mit Deutschlands höchster Aussichtsplattform.

Anzeige

Die Rottweiler hatten in einem Bürgerentscheid im Jahr 2017 mit großer Mehrheit für das umstrittene Projekt Hängebrücke votiert. Auf 665 Meter kommt der "Skywalk" im nordhessischen Willingen. Das Bauwerk ist nach Angaben des Betreibers die längste Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands.

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: