Landtagswahl 2024: Werteunion schickt 19 Kandidaten in den Wahlkampf

Chemnitz - Die Partei Werteunion startete am gestrigen Dienstag in Chemnitz mit einer Kundgebung am Karl-Marx-Monument ihren Wahlkampf für die Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.

Pressekonferenz der Werteunion zum Wahlkampfauftakt mit der NRW-Landesvorsitzenden Sylvia Pantel, Bundesvorsitzender Hans-Georg Maaßen (61) und dem Spitzenkandidaten für Sachsen, Heiko Petzoldt (50).
Pressekonferenz der Werteunion zum Wahlkampfauftakt mit der NRW-Landesvorsitzenden Sylvia Pantel, Bundesvorsitzender Hans-Georg Maaßen (61) und dem Spitzenkandidaten für Sachsen, Heiko Petzoldt (50).  © Kristin Schmidt

In Anwesenheit des Bundesvorsitzenden und Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen (61) wurde Heiko Petzoldt (50) als Spitzenkandidat für Sachsen präsentiert.

"Auf unserer Landesliste werden insgesamt 19 Kandidaten antreten", berichtete Heiko Petzoldt. Die Werteunion wird fünf Direktkandidaten ins Rennen um ein Mandat schicken. Sie bewerben sich in Wahlkreisen im Vogtland, Zwickau, Erzgebirge und Bautzen.

Spitzenkandidat Petzoldt selbst stammt aus dem vogtländischen Elsterberg. Der selbstständige Unternehmer führt die Kranbau-Firma IWS Crane-System Heinsdorfergrund. Er sieht viel Potenzial für seine konservative Union in Sachsen. "Wir sind angetreten, um für die Demokratie einzutreten. Wir wollen Brandmauern einreißen", erklärte er.

Umfrage-Knaller zur Sachsen-Wahl: Kretschmers CDU Kopf-an-Kopf mit Rechtsextremen!
Landtagswahl Sachsen 2024 Umfrage-Knaller zur Sachsen-Wahl: Kretschmers CDU Kopf-an-Kopf mit Rechtsextremen!

Sein persönliches Ziel ist es, am 1. September ein "zweistelliges Ergebnis" einzufahren.

Etwa 300 Leute kamen zur Demo am Karl-Marx-Monument, um die Parteispitzen der Werteunion zu hören und zu sehen.
Etwa 300 Leute kamen zur Demo am Karl-Marx-Monument, um die Parteispitzen der Werteunion zu hören und zu sehen.  © Maik Börner

Zur Kundgebung am Abend am "Nischel" erschienen etwa 300 Menschen. Der Sprecher der Partei begrüßte die Zuhörer als "Patrioten" und "Leute, die die Nase voll haben".

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Landtagswahl Sachsen 2024: