TAG24-Wahlserie: Partei der Humanisten - "Wir wollen Politik ohne Populismus"

Chemnitz - Die kleine "Partei der Humanisten" (PdH) musste mehr als 200 Unterstützer finden, um den Sprung auf den Bundestags-Wahlzettel zu schaffen. Zum Direktkandidat für Chemnitz wurde der Informatiker Eric Claußnitzer (33) gekürt. TAG24 hat ihn im Technologie Centrum Chemnitz (TCC) getroffen.

Eric Claußnitzer (33, PdH) im Gespräch mit Redakteur Raik Bartnik (55).
Eric Claußnitzer (33, PdH) im Gespräch mit Redakteur Raik Bartnik (55).  © Maik Börner

"Meine Arbeitsstelle ist die optimale Umgebung für unser Gespräch", meint der Software-Entwickler. "Hier ist auch eine schöne Umgebung für Start-ups.

Etwas Neues zu gründen, das muss man jetzt während der 'Wirtschaftsdelle' umso mehr fördern."

Politik müsse "faktenbasiert" sein, sagt Claußnitzer und beschreibt damit die Linie der "Humanisten": "Wir wollen Politik mit Quellen und ohne Populismus machen. Politik muss dafür sorgen, dass mehr Wissen verfügbar ist."

Umfrage vor Bundestagswahl: So viele sind gegen CDU-AfD-Koalition
Bundestagswahl 2025 Umfrage vor Bundestagswahl: So viele sind gegen CDU-AfD-Koalition

Schlüsselthema ist für ihn dabei die Bildung: "Wir brauchen einheitliche Bildungsstandards, und das geht nur auf Bundesebene."

Eric Claußnitzer (33) leitet eine Informatik-AG an einer Chemnitzer Grundschule

Eric Claußnitzer (33, PdH) ist inzwischen Landes-Chef seiner Partei.
Eric Claußnitzer (33, PdH) ist inzwischen Landes-Chef seiner Partei.  © privat

Ehefrau und Freunde trauen dem 33-Jährigen den Einzug in den Bundestag auch als Außenseiter auf jeden Fall zu. "Obwohl es viele für sehr idealistisch halten. Doch Politik ist ein Marathon. Es geht erst einmal darum, aufzuklären, dass es auch anders geht, und zu erklären, wie wir das machen."

Neben Job und Politik spielt das Ehrenamt in seinem Leben eine große Rolle: "Ich habe schon viel gemacht, war in meiner Jugend Turner, später auch Trainer und Kampfrichter, doch das Pendeln hat kurz vor Corona nicht mehr gepasst."

Derzeit leitet er eine Informatik-AG an einer Chemnitzer Grundschule.

Bundestagswahl: Wo Digitalminister Mehring die Freien Wähler sieht
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl: Wo Digitalminister Mehring die Freien Wähler sieht

Der Rückzugsort für den Familienvater: sein Garten. "Dort ist im Sommer auf jeden Fall mein Lieblingsort, wo ich mich entspannen kann. Gemüse und Obst sind angebaut. Ich habe diverse Früchte, damit man was im Garten ernten kann. Aber es gibt auch eine Wiese, einen Kleingrill und für die Kinder etwas."

Familienvater und IT-Spezialist

Eric Claußnitzer (33, PdH) arbeitet im Technologie Centrum Chemnitz (TCC).
Eric Claußnitzer (33, PdH) arbeitet im Technologie Centrum Chemnitz (TCC).  © Maik Börner

Eric Claußnitzer (33) stammt aus Flöha. Nach der Schulzeit studierte er an der TU Chemnitz. Hier machte Claußnitzer seinen Master in Informatik. 2015 lernte der IT-Spezialist seine heutige Ehefrau kennen und zog mit ihr nach Chemnitz.

Mit dem Abschluss in der Tasche ging er als Software-Entwickler ans Technologie Centrum Chemnitz (TCC). Schon im Alter von 16 Jahren begann Eric Claußnitzer, sich intensiver mit Politik zu befassen.

2018 trat er in die Partei der Humanisten (PdH) ein. 2024 wurde der Familienvater zum Landes-Chef gewählt.

Er ist verheiratet und lebt mit Ehefrau und drei Töchtern (2, 5, 8) in Bernsdorf.

Titelfoto: Maik Börner

Mehr zum Thema Bundestagswahl 2025: