Sachsen-Anhalt wählt: So viele Bürger dürfen ihre Kreuze setzen!

Von Dörthe Hein

Magdeburg/Halle - Die rund 2400 Wahllokale in Sachsen-Anhalt haben seit 8 Uhr für die Bundestagswahl geöffnet.

Seit 8 Uhr haben 2400 Wahllokale in Sachsen-Anhalt geöffnet.
Seit 8 Uhr haben 2400 Wahllokale in Sachsen-Anhalt geöffnet.  © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Bis 18 Uhr können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben und über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mitbestimmen.

Viele haben auch vorher schon die Möglichkeit der Briefwahl genutzt.

Alles in allem sind landesweit rund 1,7 Millionen Menschen zur Wahl des neuen Bundestags aufgerufen. Mit der Erststimme können die Wähler für einen Kandidaten stimmen.

Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt: Mehr Bürger machen von Wahlrecht Gebrauch!
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt: Mehr Bürger machen von Wahlrecht Gebrauch!

Bei der Zweitstimme können sich die Sachsen-Anhalter zwischen zwölf Parteien entscheiden.

Bei der Bundestagswahl 2021 hatte die Wahlbeteiligung bei 67,9 Prozent gelegen. Die SPD war mit 25,4 Prozent die stärkste Kraft geworden, vor der CDU (21,0 Prozent) und der AfD (19,6 Prozent). Die Linke war auf 9,6 Prozent gekommen, die FDP auf 9,5 Prozent und die Grünen auf 6,5 Prozent.

Titelfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Mehr zum Thema Bundestagswahl 2025: