Von Dörthe Hein
Magdeburg - Die Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt ist reibungslos angelaufen, bis Mittag haben schon viele Menschen ihre Stimme abgegeben.
Um 12 Uhr lag die Wahlbeteiligung im Land bei 37,1 Prozent, wie Landeswahlleiterin Christa Dieckmann auf der Grundlage stichprobenartiger Rückmeldungen aus einigen Urnenwahlbezirken mitteilte.
Vor vier Jahren waren es zum gleichen Zeitpunkt 26,5 Prozent gewesen. Die Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler ist dabei nicht eingerechnet.
Seit 8 Uhr sind rund 2600 Wahllokale in Sachsen-Anhalt geöffnet. "Im Verlauf des Vormittags war eine reibungslose Abwicklung des Wahlgeschäftes zu verzeichnen", hieß es.
Noch bis 18 Uhr können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben und über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mitbestimmen.
Alles in allem sind landesweit rund 1,7 Millionen Menschen zur Wahl des neuen Bundestags aufgerufen. Mit der Erststimme können die Wähler für einen Kandidaten stimmen. Bei der Zweitstimme können sich die Sachsen-Anhalter zwischen zwölf Parteien entscheiden.
Landeswahlleiterin Christa Dieckmann ruft alle Wahlberechtigten auf, ihr Wahlrecht auszuüben. "Demokratie braucht Wählerinnen und Wähler", sagte Dieckmann. "Nur wer zur Wahl geht, bestimmt mit."