Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD: Das sagt Ministerpräsident Reiner Haseloff
Von Simon Kremer
Magdeburg - CDU und SPD haben sich nach der Bundestagswahl und langen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (71, CDU) hat sich dazu geäußert.

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auch wichtig für Wirtschaft und Privathaushalte in Sachsen-Anhalt.
Vor allem die Abschaffung der Gasspeicher-Umlage sei von herausragender Bedeutung, teilte Haseloff mit.
"Es ist gut, dass der Koalitionsvertrag einen deutlichen Akzent auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie im Osten Deutschlands setzt."
Weitere ostdeutsche Spezifika müssten bei der praktischen Umsetzung der Beschlüsse noch ausgeschärft werden.
Vor allem energieintensive Unternehmen in Sachsen-Anhalt, etwa aus der chemischen Industrie, hatten immer wieder hohe Energiepreise kritisiert.
Titelfoto: Christophe Gateau/dpa